Praktisches­Jahr­in­der­Viszeralchirurgie

Weiterbildung Kantine und Essenszuschüsse Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Carl-von-Basedow-Klinikum als Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bietet ein 48-wöchiges Praktisches Jahr mit umfassender fachlicher und methodischer Ausbildung an. Sie werden in Innerer Medizin, Chirurgie und einem weiteren klinischen Fach eingebunden, unterstützt durch individuelle Betreuung, Seminare, kostenlose Verpflegung sowie eine Aufwandspauschale von 300 Euro. Die Ausbildung umfasst praxisnahe Tätigkeiten wie Diagnostik, OP, Interventionen und Fortbildungsveranstaltungen, um Ihre medizinischen Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Diagnostik und Therapieplanung am Krankenbett
  • Teilnahme an operativen Eingriffen und postoperativen Pflegeprozessen
  • Durchführung von klinischen Untersuchungen und Laboranalysen
  • Begleitung von Patienten während medizinischer Interventionen
  • Dokumentation und Bewertung von Behandlungsverläufen
  • Teilnahme an interdisziplinären Veranstaltungen wie Tumor- und Gefäßkonferenzen
  • Auswertung von EKG-Daten und Durchführung von Sonographie-Untersuchungen
  • Begleitung bei Endoskopie-Verfahren und deren Dokumentation
  • Teilnahme an Röntgendemonstrationen und Bildinterpretationen
  • Erstellung von Patientendossiers und medizinischen Berichten
  • Beteiligung an Lehrvisiten und fachlichen Diskussionen
  • Durchführung von "Learning by doing"-Aktivitäten auf den Klinikstationen
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken
  • Begleitung bei ärztlichen Bereitschaftsdiensten und Rufbereitschaften

Anforderungen

  • Fachwissen in Innerer Medizin und Chirurgie sowie wahlweise in anderen klinischen Fachrichtungen
  • Praxisnahe Anwendung medizinischer Kenntnisse am Patienten
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Ärzte und Mentoren
  • Strukturierte Weiterbildung in Theorie und Praxis
  • Theoretisches Verständnis und Anwendung in klinischen Szenarien
  • Kenntnisse in EKG-Auswertung, Sonographie und Endoskopie
  • Interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit in klinischen Teams
  • Selbständige Nutzung von wissenschaftlichen Ressourcen und Bibliotheken
  • Verantwortung für die eigene Weiterbildung und Entwicklung
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft in verschiedenen Dienstzeiten

Benefits

  • Aufwandspauschale
  • Mittagsverpflegung
  • Internetzugang
  • Dienstkleidung
  • Mentorat
  • Bibliothekszugang
  • Nebenverdienst

Kontakt

Tel: 03461270

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de