Betriebsleitung­Sauenhaltung­(m/w/d)
Über diesen Job
Betriebsleitung Sauenhaltung (m/w/d) gesucht! Verstärken Sie ein Ferkelzuchtunternehmen im nördlichen Sachsen-Anhalt und übernehmen Sie die eigenständige Leitung der Sauenanlage. Zu Ihren Aufgaben gehören die Führung und Schulung des Teams, die Planung der Abläufe sowie die Einhaltung von Tierwohl- und Hygienestandards. Wir bieten Ihnen eine überdurchschnittliche Vergütung, moderne Arbeitsmittel und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft der Sauenhaltung aktiv mit!
Aufgaben
- Sauenanlage sowie alle Ställe und Außenbereiche eigenständig leiten
- Teamführung, Schulung und Motivation inklusive der Auszubildenden übernehmen
- Tägliche Abläufe planen und organisieren, einschließlich Besamung, Abferkeln, Aufzucht und Ferkelverkauf
- Einhaltung von Tierwohl-, Hygiene- und Biosicherheitsstandards sicherstellen
- Fütterung, Lüftung, Wasser und Stallklima kontrollieren
- Gesundheitsüberwachung durchführen, Impfungen und tierärztliche Behandlungen durchführen und dokumentieren
- Reparaturen, Instandhaltungen und Wartungen organisieren
- Dokumentationen gemäß QS-/ITW-Standards führen, einschließlich Bestandsregister, Lieferscheine und Medikamentenbuch
- Einkauf und Verwaltung von Futter, Medikamenten und Materialien durchführen
- Bei der Ferkelselektion, -kennzeichnung und -vermarktung mitarbeiten
- Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen umsetzen und kontrollieren
- Bei der Weiterentwicklung betrieblicher Standards und Konzepte mitwirken
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, einschließlich Reporting und Optimierungsvorschlägen leisten
Anforderungen
- Erfahrung in der Schweinehaltung, insbesondere in der Sauenhaltung und Ferkelproduktion, mit fundiertem Wissen über spezifische Anforderungen und Herausforderungen
- Fähigkeit zur Führung und Motivation von Teams, inklusive Schulung von Auszubildenden sowie zur Förderung einer positiven Teamdynamik
- Fundierte Kenntnisse in der Planung und Organisation von Abläufen in der Tierhaltung, einschließlich Besamung, Abferkeln und Ferkelverkauf
- Kenntnis und Umsetzung von Tierwohl-, Hygiene- und Biosicherheitsstandards zur Gewährleistung der Tiergesundheit und der Betriebssicherheit
- Technisches Verständnis für die Kontrolle und Wartung von Stallklima, Fütterung, Lüftung und anderen technischen Anlagen
- Erfahrung in der Gesundheitsüberwachung von Tieren, inklusive Impfungen und tierärztlicher Behandlungen, sowie Dokumentation dieser Prozesse
- Fähigkeit zur Organisation von Reparaturen und Instandhaltungen, inklusive technischer Anlagen wie Alarmanlagen und Lüftungssystemen
- Sichere Handhabung von Dokumentationsstandards, wie QS-/ITW-Standards, zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und betrieblicher Vorschriften
- Erfahrung im Einkauf und in der Verwaltung von Futter, Medikamenten und Materialien zur optimalen Betriebsführung
- Gute EDV-Grundkenntnisse, insbesondere in MS Office und eventuell in speziellen Sauenplanungsprogrammen zur Unterstützung der Betriebsorganisation
- Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Teamorientierung, mit der Fähigkeit, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten
- Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise zur effizienten Erledigung der Aufgaben und zur Sicherstellung der Betriebsabläufe
- Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit im Stall und zur Übernahme von Verantwortung in der täglichen Tierhaltung
Benefits
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Attraktive Zusatzleistungen
- Umfangreiche Einarbeitung
- Kontinuierliche Weiterbildung
- Unterstützung bei Behördengängen
- Wohnen vor Ort
- Kollegiales Team
- Flache Hierarchien
- Entwicklungsmöglichkeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de