SPS-Programmierer(m/w/d)­–­Quereinstieg­möglich
Über diesen Job
SPS-Programmierer (m/w/d) gesucht – auch Quereinsteiger sind willkommen! Werde Teil unseres professionellen Teams in Ilsenburg und profitiere von einem freundlichen Betriebsklima sowie einem zukunftssicheren Arbeitsplatz. Neben abwechslungsreichen Aufgaben in der Automatisierungstechnik bieten wir umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits. Deine elektrotechnische Ausbildung und erste Erfahrungen in der SPS-Programmierung sind der Schlüssel zu deiner neuen Herausforderung!
Aufgaben
- Programmierung und Inbetriebnahme von Automatisierungsanlagen (Siemens S7, TIA Portal, WinCC, PLCnext)
- Umsetzung und Betreuung von Projekten in den Bereichen Stahl, Chemie, Wasser/Abwasser und Lebensmittelindustrie
- Übernahme von Projektleitungen inkl. technischer Verantwortung, Kalkulation, Budgeteinhaltung und Projekt-Controlling
- Erstellung und Bearbeitung von Projektdokumentationen mit Word und Excel
- Durchführung von zeitweisen Inbetriebnahmen deutschlandweit, ansonsten Einsatz am Standort Ilsenburg
- Fehlersuche, Wartung und Optimierung bestehender Systeme
Anforderungen
- Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung, z. B. als Elektroniker oder Mechatroniker, ist erforderlich für die Automatisierungstechnik
- Erste Erfahrungen in der SPS-Programmierung, insbesondere mit Siemens S7, TIA Portal und PLCnext, sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit Microsoft Excel und Word ist notwendig für die Projektdokumentation und Budgetüberwachung
- Bereitschaft zur Übernahme von Projektleitungen mit technischer Verantwortung und Finanzcontrolling ist wichtig
- Flexibilität und Reisebereitschaft sind erforderlich, um deutschlandweit Inbetriebnahmen durchzuführen
- Eigenständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind entscheidend für die erfolgreiche Zusammenarbeit im Team
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind unbedingt erforderlich, Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, insbesondere in SPS-Programmierkenntnissen, wird erwartet
- Zuverlässigkeit ist eine Grundvoraussetzung für die Wartung und Optimierung bestehender Systeme
- Kenntnisse in der Automatisierungstechnik in verschiedenen Industrien wie Chemie, Lebensmittel und Wasser/Abwasser sind von Vorteil
Benefits
- Unbefristete Festanstellung
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Firmenhandy zur privaten Nutzung
- Laptop zur dienstlichen Nutzung
- Flexible Arbeitszeiten
- Übernahme aller Weiterbildungskosten
- Regelmäßige Firmenevents
- Übernahme der Kita-Kosten
- Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen
- Kostenlose Getränke
- Betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Gestellte Arbeitskleidung
- Intensive Einarbeitung
- Moderne technische Ausstattung
- Flache Hierarchien
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de