Ausbildung­Maschinen-und­Anlagenführer:in­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Maschinen- und Anlagenführer:in (w/m/d) bei der Deutschen Bahn! Ab dem 01.09.2026 erwartet dich eine spannende 2-jährige Ausbildung in Königsborn (Biederitz) mit einem Fokus auf Recycling und Sanierung. Du arbeitest im Freien, lernst den Umgang mit modernen Baumaschinen und kannst wertvolle Zusatzqualifikationen erwerben. Wir bieten dir zahlreiche Benefits, eine hohe Übernahmequote und fördern Vielfalt in unseren Teams. Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft!
Aufgaben
- Recycling von Baumaterial aus dem Gleisbereich durchführen
- Steuer- und Regelungstechnik von Baugeräten lernen
- Reparatur und Sanierung von Betonschwellen mit modernen Baumaschinen durchführen
- Prüfung zum Bagger- und Laderfahrer:in absolvieren
- Gabelstaplerschein erwerben
Anforderungen
- Handwerkliches Geschick und technische Affinität, um mit verschiedenen Baugeräten und Maschinen zu arbeiten
- Gute Kenntnisse in Mathe und Physik zur Anwendung in technischen und mechanischen Prozessen
- Teamfähigkeit und Zusammenarbeit, um effektiv im Team Recycling und Sanierung zu arbeiten
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau für die Kommunikation und Dokumentation
- Engagierte und sorgfältige Arbeitsweise, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen
- Bereitschaft, im Freien zu arbeiten und verschiedene Umgebungen zu akzeptieren
- Erfahrung in der Steuer- und Regelungstechnik von Baugeräten wie Baggern und Radladern
- Interesse an der Reparatur und Sanierung von Baumaterialien, insbesondere im Gleisbereich
- Fähigkeit, technische Probleme zu analysieren und Lösungen zu finden
- Schnelle Auffassungsgabe für neue technische Kenntnisse und Fähigkeiten
Benefits
- Mobiles Endgerät
- Freifahrten
- Zuschuss
- Hohe Übernahmequote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gute Anbindung
- Mitarbeiterrabatte
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Events für Schüler / Studierende
- Kostenloses WLAN
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de