Sachgebietsleiter­IT-Service(m/w/d)
Über diesen Job
Im Landkreis Jerichower Land wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle des Sachgebietsleiters IT-Service (m/w/d) in Burg ausgeschrieben. Zu den Aufgaben gehören die Leitung und fachliche Führung des IT-Teams, die Planung und Optimierung der IT-Architektur sowie das Projekt- und Finanzmanagement. Bewerber sollten ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem verwandten Bereich vorweisen können, idealerweise ergänzt durch Führungserfahrung und Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung. Die Stelle bietet attraktive Arbeitsbedingungen, einschließlich flexibler Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Leitung und Organisation von Arbeitsabläufen im IT-Service
- Fachliche Führung und Entwicklung der Mitarbeitenden
- Planung und Verantwortung der strategischen Ziele des Sachgebiets
- Wahrnehmung und Durchsetzung fachlicher Belange in Entscheidungsprozessen
- Planung, Pflege und Optimierung der IT-Architektur
- Erhebung und Bewertung von Anforderungen an die IT-Infrastruktur
- Ableitung und Umsetzung strategischer Anpassungen im IT-Konzept
- Koordination zwischen IT, Verwaltungsbereichen und externen Dienstleistern
- Ressourcenmanagement für Personal, Verfügbarkeit und Finanzen
- Planung, Steuerung und Realisierung von IT-Projekten
- Kommunikation und Reporting mit relevanten Interessenträgern
- Bedarfsermittlung und Durchführung von Ausschreibungen und Beschaffungen
- Prüfung, Bewertung und Bearbeitung von EVB-Pflegeverträgen
- Haushalts- und Budgetplanung der IT für den Landkreis
- Mittelbewirtschaftung und Budgetüberwachung des IT-Haushalts
- Controlling der IT-Ausgaben auf Wirtschaftlichkeit und haushaltsrechtliche Vorgaben
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Informationssicherheit oder Kommunikationstechnik ist erforderlich.
- Umfassende Kenntnisse in der Planung, Pflege und Optimierung von IT-Architekturen.
- Erfahrung in der Leitung und Organisation von IT-Projekten, einschließlich Ressourcenmanagement.
- Fähigkeit zur Durchführung von Ausschreibungen und Beschaffungen gemäß VgV und UVgO.
- Hohes Maß an Sozialkompetenz und Teamgeist sowie adressatengerechtes Kommunikationsvermögen.
- Selbstständigkeit und hohe Organisationsfähigkeit sind notwendig.
- Mehrjährige Führungserfahrung ist wünschenswert.
- Praktische Erfahrungen mit IT-Verfahren in der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil.
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch.
- Affinität zur Arbeit mit IT-Systemen und technischen Tools.
- Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
- Bereitschaft zur Mitwirkung an Rufbereitschaft zur Gefahrenabwehr.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktives Gehalt
- Betriebliche Altersversorgung
- Fahrradleasing
- Fortbildungsangebot
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Nutzung der Burger Schwimmhalle
- Tarifgebundene Gehaltsentwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vermögenswirksame Leistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de