Auszubildende:r­Tiefbaufacharbeiter:in­(m/w/d)­für­2026
Über diesen Job
Werde Auszubildende:r Tiefbaufacharbeiter:in (m/w/d) bei STRABAG und gestalte die Zukunft im Bauwesen! Du erhältst eine umfassende Ausbildung in einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen, das auf Vielfalt und Inklusion setzt. Mit einem guten Haupt- oder Realschulabschluss sowie handwerklichem Geschick kannst du Teil eines engagierten Teams werden und von zahlreichen Vorteilen wie Weiterbildung, Mentorenprogramm und hoher Übernahmequote profitieren. Bewirb dich jetzt und baue am Fortschritt mit uns!
Aufgaben
- Baustellen einrichten, sichern und räumen
- Neu- und Ausbau von Straßen, Wegen und Plätzen sowie deren Instandsetzung
- Erdarbeiten durchführen, unter anderem mithilfe von Baumaschinen
- Schachtarbeiten zur Herstellung des Unterbaus von Straßen und Plätzen verrichten
- Entwässerungseinrichtungen wie Straßenabläufe und Entwässerungsrinnen herstellen
- Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit gewährleisten
- Arbeitsabläufe und Baustellenorganisation erlernen
- Umweltschutz und qualitätssichernde Maßnahmen umsetzen
- Berichtswesen durchführen
- Berufsschule besuchen und Abschlussprüfung sowie Teilprüfungen ablegen
Anforderungen
- Gutes handwerkliches Geschick und technisches Interesse sind erforderlich, um erfolgreich in der Tiefbauausbildung zu sein.
- Räumliches Vorstellungsvermögen ist notwendig, um komplexe Bauprojekte zu verstehen und umzusetzen.
- Sorgfältige und präzise Arbeitsweise ist entscheidend für die Qualität und Sicherheit der Bauarbeiten.
- Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Baustellenbedingungen sind wichtig.
- Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten im Bauwesen sind unerlässlich.
- Interesse an der Arbeit im Freien und am Bauwesen ist eine Grundvoraussetzung für die Ausbildung.
- Motivation und Engagement sind notwendig, um die Herausforderungen der Ausbildung und der Baubranche zu meistern.
- Kenntnisse über Sicherheits- und Gesundheitsschutzmaßnahmen auf Baustellen sind von großer Bedeutung.
- Verständnis für Umwelt- und Qualitätsmanagement im Bauwesen sollte vorhanden sein.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen wird erwartet.
Benefits
- Weiterbildung
- Hohe Übernahmequote
- Mentorenprogramm
- Betriebliche Altersvorsorge
- Events
- Mitarbeiterrabatte
- Parkplätze
- Gesundheitsmaßnahmen
- Fahrtkostenzuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Rabatt-Programme für Schüler / Studierende
- E-Learning
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de