Ausbildung­zum­Physiotherapeut­(m/w/d)­2026­{Physiotherapeut/in­(Ausbildung)}
Über diesen Job
Starte deine Ausbildung zum Physiotherapeut (m/w/d) im Altmarkklinikum Salzwedel ab dem 01. September 2026 und entdecke die spannende Welt von Körper, Bewegung und Gesundheit. In einer umfassenden Ausbildung über drei Jahre erwartet dich eine persönliche Betreuung, flexible Einstiegsmöglichkeiten sowie ein attraktives Ausbildungsentgelt von bis zu 1.372,03 € im dritten Jahr. Lerne die Behandlung von Patienten in verschiedenen medizinischen Fachbereichen und profitiere von sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss. Bewirb dich jetzt und gestalte deine Karriere im Gesundheitswesen!
Aufgaben
- Behandlung von Menschen mit Bewegungseinschränkungen aufgrund von Alter, Krankheit, Verletzung oder Behinderung lernen
- Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers erlernen
- Krankheitslehre im Rahmen der Ausbildung erwerben
- Trainingslehre und Bewegungslehre studieren
- Krankengymnastik und Krankengymnastik im Wasser erlernen
- Massage und weitere physiotherapeutische Maßnahmen durchführen lernen
- Einzel- und Gruppenbehandlungen in der Physiotherapie anwenden
- Theoretische Kenntnisse in der IWK Stendal erlangen
Anforderungen
- Ausbildung zum Physiotherapeuten
- Kenntnisse in Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers
- Verständnis von Krankheitslehre und Trainingslehre
- Fähigkeit zur Durchführung von Krankengymnastik und Massage
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute Organisationsfähigkeiten
- Schnelle Auffassungsgabe
- Gesundheitliche Eignung für den Beruf
- Lernfreude und Bereitschaft zur Weiterbildung
Benefits
- 32 Tage Jahresurlaub
- Attraktives Ausbildungsentgelt
- Jahressonderzahlung
- Zulagen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Prämie für Abschlussprüfung
- Gesundheitsfördernde Angebote
- Übernahmeprämie
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Persönliche Betreuung
- Flexible Einstiegsoptionen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de