Erzieher­(m/w/d)­im­Kinderschutzzentrum­(S­8b­TVöD­-SuE)­(374/2025)­{Erzieher/in}

Stadt Halle (Saale)
06108 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Health & Wellness Leistungsgerechte Vergütung Flexible Arbeitszeitregelungen Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Erzieher (m/w/d) im Kinderschutzzentrum gesucht! Werden Sie Teil der Kriseninterventionsgruppe der Stadt Halle (Saale) und unterstützen Sie Kinder in Notlagen durch emotionale, materielle und pädagogische Betreuung. Wir bieten eine Vollzeitstelle in Wechselschicht, ein attraktives Gehalt in der Entgeltgruppe S 8b TVöD sowie umfassende Zusatzleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich bis zum 16. November 2025 und helfen Sie mit, Kinder und Familien in schwierigen Situationen zu stärken!

Aufgaben

  • Emotionale, materielle und pädagogische Betreuung von in Obhut genommenen Kindern durchführen
  • Umgang mit Eltern oder anderen Bezugspersonen bei Besuchen der Kinder gestalten
  • In internen Fallberatungen mitwirken
  • Dokumentation in Fallakten erstellen und Beobachtungs- sowie Entwicklungsberichte anfertigen
  • Neuaufnahme von Kindern in das Kinderschutzzentrum durchführen
  • Krisengespräche außerhalb der Dienstzeit der Sozialarbeiter führen
  • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Reinigung von Räumen und Wäsche sowie Zubereitung von Mahlzeiten übernehmen
  • Tätigkeiten im Rahmen der Wechselschichtarbeit wahrnehmen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder Heilerziehungspfleger ist erforderlich.
  • Rechtskenntnisse im Sozialgesetzbuch VIII, insbesondere im § 42 SGB VIII, sind wünschenswert.
  • Erfahrung im Umgang mit Konfliktsituationen und hohe Belastbarkeit sind erforderlich.
  • Fähigkeit zum selbstständigen erzieherischen Handeln in einer Wohngruppe ist notwendig.
  • Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Flexibilität und Durchsetzungsvermögen sind wichtig.
  • Freundlicher und respektvoller Umgang mit Kindern und Bezugspersonen ist von Bedeutung.
  • Dokumentationsfähigkeiten für Fallakten und Beobachtungsberichte sind erforderlich.
  • Hauswirtschaftliche Fähigkeiten, wie Reinigung und Zubereitung von Mahlzeiten, sind notwendig.
  • Fähigkeit zur Wahrnehmung von Tätigkeiten in nicht barrierefreien Umgebungen ist wichtig.

Benefits

  • Befristetes Beschäftigungsverhältnis
  • Heimzulage
  • Wechselschichtzulage
  • Zeitzuschläge
  • Erholungsurlaub
  • Regenerationstage
  • Zusatzurlaub
  • Umwandlungstage
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Leistungsentgelt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Qualifizierungsangebote
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Umfassende Einarbeitung
  • Jobticket
  • Fahrradleasing
  • Mitarbeiterrabatte

Kontakt

Herr Oliver Hoppe

Tel: 03452216145

Email: personalauswahl@halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de