Fachrichtung­Bundesverwaltung

Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau
Weiterbildung 30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Unbefristete Arbeitsverträge Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Umweltbundesamt sucht vier engagierte Auszubildende zur*zum Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Bundesverwaltung für 2026. Die Ausbildung bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und umfasst unter anderem Verwaltungsbetriebswirtschaft, Personalwesen sowie allgemeines Verwaltungsrecht. Bewerber*innen sollten einen mittleren Bildungsabschluss und eine hohe Lernbereitschaft mitbringen. Die Vorteile beinhalten 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tarifliche Vergütung, sowie eine garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss.

Aufgaben

  • Verwaltungsentscheidungen vorbereiten
  • Gebührenbescheide erstellen
  • Bürowirtschaftliche Abläufe organisieren
  • Im Bereich Verwaltungsbetriebswirtschaft arbeiten
  • Im Personalwesen tätig sein
  • Allgemeines Verwaltungsrecht und -verfahren kennenlernen
  • Fallbezogene Rechtsanwendungen durchführen
  • Wirtschafts- und Sozialkunde vermitteln
  • Kommunikation und projektbezogenes Arbeiten umsetzen

Anforderungen

  • Verwaltungsbetriebswirtschaftliche Kenntnisse zur optimalen Organisation von Abläufen und Ressourcen innerhalb der Verwaltung
  • Fundierte Kenntnisse im Personalwesen, einschließlich Rekrutierung und Mitarbeiterverwaltung
  • Vertrautheit mit allgemeinem Verwaltungsrecht und -verfahren zur rechtssicheren Bearbeitung von Anfragen
  • Fähigkeit zur fallbezogenen Rechtsanwendung, um individuelle Entscheidungen treffen zu können
  • Kenntnisse in Wirtschafts- und Sozialkunde zur besseren Einschätzung der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten für die Zusammenarbeit im Team und mit externen Partnern
  • Projektbezogenes Arbeiten, um Aufgaben innerhalb von Zeitrahmen effizient zu erledigen
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement in der Erledigung von Verwaltungsaufgaben
  • Hohe Lernbereitschaft, um sich schnell in neue Themen und Abläufe einzuarbeiten
  • Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit für die Erstellung von Berichten und Gebührenbescheiden
  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise, um Fehler zu vermeiden und Qualität zu sichern
  • Teamfähigkeit zur Unterstützung und Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Bereichen

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifliche Bezahlung
  • Übernahmegarantie
  • Prämie bei Ausbildungsabschluss
  • Jobticket-Zuschuss
  • Fahrtkostenerstattung
  • Unterkunftskostenerstattung

Kontakt

Frau Britta Mattheß

Tel: 034021032227

Email: britta.matthess@uba.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de