Zerspanungsmechaniker/-inCNC­(m/w/d)­in­Vollzeit
Über diesen Job
Die Maut AG sucht engagierte Zerspanungsmechaniker/-innen CNC und Schweißer/-innen in Vollzeit, die bereit sind, spannende Herausforderungen in einem wachsenden Team anzunehmen. Zu den Aufgaben gehören das Bearbeiten von Teilen nach Zeichnung sowie das Schweißen von Einzelteilen und Baugruppen. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung im Metallbereich und Schichtbereitschaft mitbringen. Nach einer umfassenden Einarbeitung erwartet Sie eine leistungsgerechte Bezahlung und vielversprechende berufliche Perspektiven. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte!
Aufgaben
- Teile in der Einzelfertigung nach Zeichnung bearbeiten
- Komplettbearbeitung, prüfen und messen von Fertigteilen
- Programmerstellung auf Siemens Sinumerik 840D (Drehen) oder Heidenhain iTNC 530 (Fräsen)
- selbständig Maschinen rüsten
- Werkzeuge vermessen und einfahren
- Umgang mit gängigen Messmitteln
- fertigungsbegleitende Maßnahmen zur Erreichung einer optimalen Qualität durchführen
- Qualitätskontrolle durch eigenverantwortliches Kontrollieren der gefertigten Teile am Arbeitsplatz übernehmen
- Dokumentation der eigenen Arbeit durchführen
- Störungen beseitigen und Wartungs-, Pflege- und Instandhaltungsarbeiten durchführen
- Einzelteile, komplette Baugruppen und Anlagenkomponenten aus metallischen Werkstoffen nach Zeichnungsunterlagen und Schweißplänen schweißen
- Werkstücke und Bauteile anhand der Arbeitsunterlagen vorbereiten
- Schweißnähte nachbehandeln und prüfen
- Schweißparameter kontrollieren
- Qualitätskontrolle durch eigenverantwortliches Kontrollieren der gefertigten Schweißteile am Arbeitsplatz übernehmen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker/-in oder vergleichbare Qualifikation im Metallbereich
- Fundierte Kenntnisse in der CNC-Bearbeitung, einschließlich Programmierung auf Siemens Sinumerik 840D und Heidenhain iTNC 530
- Zuverlässigkeit und selbständige Arbeitsweise mit hoher Flexibilität und Teamfähigkeit
- Zeichnungs- und Messsicherheit, insbesondere im Umgang mit gängigen Messmitteln
- Erfahrung im MIG-, MAG- und WIG-Schweißen sowie gültige Schweißerprüfung gemäß DIN EN ISO 9606-1
- Fähigkeit zur qualitativen Selbstbewertung der Schweißausführung gemäß DIN EN ISO 5718
- Schichtbereitschaft und Bereitschaft zu Mehrarbeit bei Bedarf
- Kenntnisse in der Maschinenwartung und Instandhaltung
- PC-Kenntnisse für Dokumentation und Kontrolle von Arbeitsprozessen
- Erfahrung in der Qualitätskontrolle und Dokumentation der gefertigten Teile
Benefits
- Leistungsgerechte Bezahlung
- Berufliche Zukunftsperspektiven
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de