Betriebsarzt­(m/w/d)­(E­15­TVöD)­(321/2025)
Über diesen Job
Die Stadt Halle (Saale) sucht zum 1. Januar 2027 einen Betriebsarzt (m/w/d) in der Entgeltgruppe 15 TVöD. Zu den Aufgaben gehören die arbeitsmedizinische Vorsorge, klinische Untersuchungen, Impfberatungen sowie die Beratung in Gesundheitsfragen. Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, die Approbation als Arzt und eine Weiterbildung in Arbeitsmedizin. Die Stelle bietet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen. Bewerbungen sind bis zum 24. Oktober 2025 über die städtische Homepage einzureichen.
Aufgaben
- Arbeitsmedizinische Vorsorge und Beratung der Mitarbeitenden durchführen
- Klinische und apparative Pflicht-, Angebot- und Wunschuntersuchungen durchführen
- Untersuchungsergebnisse erfassen, auswerten und beraten
- Impfberatung und Impfungen im Bereich der beruflichen Gefährdung durchführen
- Gutachten erstellen
- Arbeitsmedizinische Beratung der Arbeitgeberin und zuständigen Personen anbieten
- Arbeitsschutz und Unfallverhütung beobachten
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin und Approbation als Arzt erforderlich
- Facharztweiterbildung in Arbeitsmedizin oder Betriebsmedizin erforderlich
- Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsmedizin von Vorteil
- Fortbildungszertifikat im Bereich Impfen erwünscht
- Kenntnisse in der Notfallmedizin von Vorteil
- Kenntnisse in der Audio-, Spiro- und Ergometrie, EKG und Sehtestung
- Erfahrung in der Erstellung von Gutachten
- Laborkenntnisse sind wünschenswert
- Hohe Beratungskompetenz im Gesundheitsschutz
- Kenntnisse in der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Benefits
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jährliche Sonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Attraktive Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit
- Gleitzeit
- Mobiles Arbeiten
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Umfassende Einarbeitung
- Jobticket
- Fahrradleasing
- Mitarbeiterrabatte
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de