Sachgebietsleiter­(m/w/d)­Zentrale­Dienste
Über diesen Job
Werden Sie Sachgebietsleiter (m/w/d) für Zentrale Dienste und Arbeitsschutz beim Landkreis Stendal! In dieser spannenden Führungsposition sind Sie für die Planung, Koordination und Optimierung interner Abläufe verantwortlich. Genießen Sie attraktive Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine Vergütung nach EG 11 TVöD. Bewerben Sie sich bis zum 03.12.2025 und gestalten Sie die Zukunft der Verwaltung aktiv mit!
Aufgaben
- Fachliche und organisatorische Leitung des Sachgebietes übernehmen
- Mitarbeitereinsatz planen und koordinieren
- Arbeitsverteilung und Arbeitsabläufe organisieren
- Priorisierung der Aufgaben durchführen
- Dienst- und Fachaufsicht wahrnehmen
- Führungsverantwortung ausüben
- Zusammenarbeit und Teamentwicklung fördern
- Mitarbeitergespräche durchführen
- Mitarbeiterbeurteilungen erstellen
- Interne Abläufe und Prozesse optimieren
- Sachgebiet gegenüber Ämtern und Gremien vertreten
- Schwierige Fachaufgaben im Vergabewesen bearbeiten
- Zentrale Beschaffung organisieren
- Arbeits- und Gesundheitsschutz umsetzen
- Betriebliches Eingliederungsmanagement durchführen
- Vorsitz im Arbeitsschutzausschuss übernehmen
- Raumplanung und Umzugsmanagement durchführen
- Arbeitsschutzkonforme Ausstattung gewährleisten
- Versicherungsmanagement betreuen
- Technische Dienste im Fuhrpark und Poststelle verwalten
- Haushaltsplanung durchführen und kontrollieren
Anforderungen
- Fachliche und organisatorische Leitung im Verwaltungsbereich mit Erfahrung in der Planung und Koordination von Mitarbeitereinsätzen
- Hohe Führungs- und Sozialkompetenz sowie Erfahrung in der Teamentwicklung und Mitarbeitergesprächen
- Entscheidungs- und Organisationsfähigkeit zur Optimierung interner Abläufe und Prozesse
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen in der Vertretung gegenüber Ämtern und Behörden
- Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur Bearbeitung komplexer Fachaufgaben
- Kenntnisse im Vergabewesen, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Haushaltsplanung
- Sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und relevanten Softwarelösungen
- Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/bzw. Beschäftigtenlehrgang II oder vergleichbare Qualifikation
- Fahrerlaubnis der Klasse B für dienstliche Fahrten
Benefits
- Attraktive Vergütung
- 39 Stunden Arbeitszeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fahrradleasing
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de