Netzwerkadministrator­(w/m/d)­Service­Operations­in­Leipzig,­Magdeburg­oder­Halle
Über diesen Job
WBS IT-Service GmbH sucht einen Netzwerkadministrator (w/m/d) für Service Operations in Leipzig, Magdeburg oder Halle. In dieser Vollzeitstelle betreuen Sie eigenverantwortlich Kundenprojekte, konfigurieren und warten komplexe Netzwerkstrukturen und unterstützen bei Sicherheitsmaßnahmen. Sie bringen eine technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in der Netzwerkadministration mit, während Sie in einem innovativen Team flexible Arbeitsbedingungen und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten genießen. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Karriere in einem unterstützenden Umfeld!
Aufgaben
- Netzwerkstrukturen (LAN, WAN, VPN) bei Kunden konfigurieren und warten
- Netzwerksysteme überwachen, Störungen identifizieren und den reibungslosen Betrieb sicherstellen
- Sicherheitsmaßnahmen (Firewall, VPN, IDS/IPS) implementieren und optimieren
- Kunden bei technischen Fragen beraten und proaktive Betreuung und Optimierung der Netzwerke durchführen
- Kommunikation mit Herstellern im Netzwerkbereich übernehmen, einschließlich Support Cases
- Technische Planung und Durchführung von Netzwerkprojekten unterstützen
- Technische Dokumentationen erstellen und pflegen sowie Netzwerkarchitekturen transparent darstellen
Anforderungen
- Abgeschlossene technische Ausbildung im IT-Bereich, idealerweise mit Fokus auf Netzwerkadministration und IT-Security.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Netzwerkadministration, einschließlich Fehleranalyse und -behebung von Netzwerksystemen.
- Fundierte Kenntnisse in der Konfiguration von Netzwerktechnologien wie Router, Switches, Firewalls, VPN und WLAN.
- Erfahrung mit Netzwerkprotokollen und -diensten sowie Kenntnisse in Sicherheitsmanagement, einschließlich Firewall und IDS/IPS.
- Ausgezeichnete Team- und Kommunikationsfähigkeiten, kombiniert mit analytischem Denkvermögen und hoher Kundenorientierung.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1) und fließende Englischkenntnisse (B2/C1) sind erforderlich.
- Motivation und Engagement zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Netzwerke und IT-Security.
- Kenntnisse über Hersteller wie Fortinet, Aruba, Cisco oder Sophos sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend erforderlich.
Benefits
- Offene Unternehmenskultur
- Flexibles Arbeiten
- Vertrauensarbeitszeit
- Festgelegtes Einarbeitungsprogramm
- Zielgerichtete Weiterbildungen
- Moderner Arbeitsplatz
- Firmenwagen
- Jobfahrrad
- Jobticket
- Kinderbetreuungszuschuss
- VWL
- BAV
- Firmen- und Teamevents
- Mitarbeiterrabatte
- Kostenloses Obst
- Kostenlose Getränke
- Besondere Aufmerksamkeiten
- Sabbatical
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de