Pflegefachfrau­(m/w/d)­im­Palliative-Care-Team(SAPV)­im­Hospiz
Über diesen Job
Wir suchen eine engagierte Pflegefachkraft (m/w/d) für unser Palliative-Care-Team im Hospiz in Dessau-Roßlau, entweder in Voll- oder Teilzeit. Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich, idealerweise Erfahrung in einem Hospiz oder Palliativteam sowie die Bereitschaft zur Fortbildung mit. Freuen Sie sich auf ein kollegiales Arbeitsumfeld, flexible Dienstplangestaltung und zahlreiche Mitarbeiterbenefits, darunter Urlaubstage, Weiterbildung und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr. Werden Sie Teil eines Teams, das Menschlichkeit und Empathie in den Mittelpunkt stellt!
Aufgaben
- Patienten im Palliative-Care-Team betreuen und begleiten
- Anwendungen und Verabreichung von pflegerischen Maßnahmen durchführen
- Unterstützung bei der Schmerz- und Symptomkontrolle leisten
- Dokumentation von Pflegeleistungen und Patientenverläufen führen
- Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen im interdisziplinären Team sicherstellen
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
- Einhaltung der Hygienestandards und Qualitätsrichtlinien gewährleisten
- Förderung der Angehörigenarbeit und der emotionalen Unterstützung für Patienten und Angehörige
- Fortbildung und persönliche Weiterentwicklung aktiv verfolgen
- Mitgestaltung von Pflegeprozessen und Förderung der Hospizkultur
- Kompetente Beratung und Information für Patienten und deren Familien bereitstellen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger oder Pflegefachkraft ist erforderlich
- Fachbezogene Berufserfahrung im Bereich Palliativpflege oder Hospiz ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten für flexible Arbeitszeiten
- Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen
- Gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office und pflegerelevanten Programmen
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung im Bereich Palliative Care
- Identifikation mit der Hospizidee und Teilnahme an Supervision für persönliche Entwicklung
- Fachübergreifendes Denken und Handeln im Sinne der Hospizkultur wird erwartet
- Führerschein der Klasse B für Mobilität und Flexibilität im Arbeitsumfeld
Benefits
- 31 Tage Urlaub
- Leistungsgerechte Vergütung
- Fort- und Weiterbildung
- Flexible Dienstplangestaltung
- Zuverlässige Urlaubsplanung
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Jahressonderzahlung
- Kinderzuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Beihilfen und soziale Leistungen
- Mitarbeiterwerben-Prämie
- Teamevents
- Mitarbeiterrabatte
- Jobticket-Zuschuss
- Dienstradleasing
- E-Bike-Pool
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de