Fachführenden­Praxisanleiter­(m/w/d)
Über diesen Job
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) sucht eine/n Praxisanleiter/in für eine befristete Stelle von zwei Jahren mit der Möglichkeit zur Übernahme. Zu den Aufgaben gehören die Organisation und Planung der Anleitung von Pflegefachkräften in der Ausbildung sowie die fachliche Führung der PraxisanleiterInnen. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung, eine Weiterbildung zum Praxisanleiter/in sowie die Bereitschaft zu einem pflegepädagogischen Hochschulstudium. Das Klinikum bietet eine qualifizierte Einarbeitung, Fortbildungsprogramme, ein umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm und eine leistungsgerechte Vergütung.
Aufgaben
- Organisation und Planung der Anleitung der PFK, EbP, KPH, OTA, ATA, Hebammen und MFA in Ausbildung
- Identifikation der qualitativen und quantitativen Anleitungsbedarfe
- Erarbeitung von struktur- und prozessförderlichen Lösungen
- Umsetzung der Lösungen mit der verantwortlichen pflegerischen Leitung
- Steuerung und Nachverfolgung der Praxisanleitung
- Fachliche Führung der dezentralen PraxisanleiterInnen
- AnsprechpartnerIn und fachliche Beratung für zu Betreuende, PAL, Lehrkräfte des AzfG und KooperationspartnerInnen
- Sicherstellung der qualitativen und quantitativen Anforderungen der praktischen Ausbildung
- Durchführung von Praxisanleitungen in den Verantwortungsbereichen
- Organisation und Koordination der praktischen Lernstandkontrollen
- Begleitung der praktischen Zwischen- und Abschlussprüfungen
- Strukturierte Evaluation umgesetzter Prozesse und Strukturen
- Identification von Qualifikationsbedarfen
- Ableiten von geeigneten Personalentwicklungsmaßnahmen
- Organisation strukturierter Austausche zwischen FPAL und DPAL
- Bereichsspezifische Zusammenarbeit mit pflegerischen Führungskräften
- Übernahme von Dozententätigkeiten
- Durchführung von Öffentlichkeitsarbeit
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung, idealerweise im onkologischen Bereich
- Abgeschlossene Weiterbildung zum/zur PraxisanleiterIn mit mindestens 300 Stunden
- Bereitschaft für ein pflegepädagogisches Hochschulstudium, mindestens auf Bachelor-Niveau
- Fähigkeit zur methodisch-didaktischen Vermittlung und Dokumentation von Abläufen im Pflegedienst
- Fähigkeit zur strukturierten Arbeits- und Anleitungsplanung
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenz in der Kommunikation
- Sicherer Umgang mit gängiger Anwendersoftware im Pflegebereich
- Erfahrung in der Organisation und Koordination von praktischen Prüfungsleistungen
- Kompetenz in der Evaluation von Prozessen und Strukturen im Pflegebereich
- Fähigkeit zur Identifikation von Qualifikationsbedarfen und Ableitung von Personalentwicklungsmaßnahmen
Benefits
- Qualifizierte Einarbeitung
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Zugriff auf Pflegebibliothek
- Verkehrsgünstiger Arbeitsort
- Mitarbeiterrabatte
- Jobticket-Zuschuss
- Fahrrad-Leasing
- Betriebskindergarten
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jahressonderzahlungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de