Wissenschaftlicher­Mitarbeiter­(m/w/d),­Nr.­455­{Ingenieur/in­-Lebensmitteltechnologie}
Über diesen Job
Die Hochschule Anhalt sucht ab dem 01.01.2026 einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Lebensmitteltechnologie für ein einjähriges Projekt zur Effizienzsteigerung von Lochscheiben für Wolfmaschinen. Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fach sowie Kenntnisse in der Lebensmittelverarbeitung und Texturanalyse. Die Position bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und eine tarifvertragliche Vergütung mit 30 Tagen Urlaub. Bewerbungen sind bis zum 23.11.2025 über das Onlineportal der Hochschule möglich.
Aufgaben
- Projektbearbeitung entsprechend wissenschaftlicher Zielstellung
- Untersuchung der entwickelten bzw. gefertigten Werkzeuge hinsichtlich Leistungsdurchsatz, Verbesserung der Endproduktqualität, eines reduzierten Energieeinsatzes sowie der Lebensdauer
- Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Fachbereichen sowie potenziellen Industriepartnern
- Präsentation der Ergebnisse
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Lebensmitteltechnologie, Ökotrophologie oder Lebensmittelmaschinenbau
- Kenntnisse in der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Rohstoffen
- Erfahrung in der Qualitätskontrolle von Lebensmitteln
- Fähigkeit zur Texturanalyse halbfester Produkte wie Fleisch, Fisch und Käse
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und Industriepartnern
- Präsentationsfähigkeiten zur Darstellung von Forschungsergebnissen
- Kenntnisse in der Effizienzsteigerung von Produktionsprozessen
- Analytische Fähigkeiten zur Untersuchung von Werkzeugen und deren Leistungsdurchsatz
- Vertrautheit mit modernen Technologien in der Lebensmittelindustrie
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Tarifvertrag
- Jahressonderzahlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexibles Arbeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Modernes Arbeitsumfeld
- Attraktiver Standort
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de