Ausbildung­-Fachinformatiker­Fachrichtung­Anwendungsentwicklung­(m/w/d)-Start­August­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Fachinformatiker (m/w/d) mit einer dualen Ausbildung bei thyssenkrupp Dynamic Components GmbH in Ilsenburg, beginnend im August 2026. Du erhältst umfassende Einblicke in IT-Technologien, Softwareentwicklung und Netzwerktechnik, während du in einem innovativen Unternehmen der Automobilindustrie arbeitest. Voraussetzungen sind ein Realschulabschluss und Interesse an Informatik. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines zukunftsorientierten Teams!
Aufgaben
- In deiner Ausbildung behebst du technische IT-Probleme in Serverlandschaften.
- Du lernst Netzwerke zu konfigurieren und zu administrieren.
- Du bist an der Softwareentwicklung beteiligt und programmierst in Sprachen wie Java Script, Python, ABAP und SQL.
- Du führst Qualitätssicherungsmaßnahmen durch und dokumentierst deine Ergebnisse.
- Du durchläufst verschiedene IT-Abteilungen, um unterschiedliche IT-relevante Prozesse kennenzulernen.
- Du erhältst Einblicke in die Produkte und Technologien von thyssenkrupp Dynamic Components.
- Du verbindest theoretische Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen während der Ausbildung.
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in Serverlandschaften und Netzwerken zur Unterstützung von IT-Prozessen in einem Unternehmensumfeld
- Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit Programmiersprachen wie Java Script, Python, ABAP und SQL
- Fähigkeit zur Qualitätssicherung und Dokumentation von Softwareprojekten und IT-Systemen
- Starke Team- und Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv im Team zu arbeiten und Informationen auszutauschen
- Ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeiten zur effizienten Durchführung von Aufgaben und Projekten
- Gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen zur Unterstützung der täglichen administrativen Aufgaben
- Interesse an der Automobilindustrie und den damit verbundenen Technologien, insbesondere im Bereich Antriebstechnik
- Grundlagen der Informatik und Mathematik zur Lösung technischer Herausforderungen und Problemanalyse
- Flexibilität und Lernbereitschaft, um sich in verschiedene IT-relevante Prozesse einzuarbeiten
- Fähigkeit, theoretische Kenntnisse in praktische Anwendungen umzusetzen und innovative Lösungen zu finden
Benefits
- Attraktive Arbeitsbedingungen
- Vergütung nach Tarif
- Sozialleistungen
- Zukunftsorientierte Ausbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de