ERP-Fachanwendungsbetreuer*Marktrolle­Netzbetreiber­(m/w/d)­{Informatiker/in}
Über diesen Job
Stadtwerke Quedlinburg GmbH sucht einen ERP-Fachanwendungsbetreuer (m/w/d) zur Optimierung von Prozessen im Bereich Netzbetrieb. In dieser unbefristeten Vollzeitstelle koordinieren Sie die Umsetzung regulatorischer Vorgaben, schulen Mitarbeiter und arbeiten eng mit IT und externen Dienstleistern zusammen. Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie Erfahrung in der Energiewirtschaft. Freuen Sie sich auf 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Umsetzung der Vorgaben von Regulierungsbehörden in fehlerfreie Arbeitsprozesse koordinieren
- Anforderungen an die programmtechnische Umsetzung definieren und erforderliche Änderungen in den Arbeitsabläufen spezifizieren
- Interne Mitarbeiter in der Handhabung neuer Softwarebestandteile schulen
- Benutzerrechte verwalten und Handlungsmöglichkeiten bei Fehlern im First-, Second- und Third-Levelsupport identifizieren
- Entscheiden, welche Anfragen an externe Dienstleister gestellt werden
- Möglichkeiten zur Prozessdefinition, -optimierung und -automatisierung erkennen und entsprechende Projekte aufsetzen
- Arbeitsanweisungen der Marktrolle Netzbetreiber erstellen und lösungsorientiert mit den Mitarbeitern zusammenarbeiten
- Kollegen bei der Bearbeitung von Aufgaben unterstützen und die Schnittstellen zwischen IT und den Modulen der Marktrolle Netzbetrieb koordinieren
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit fundiertem Wissen in der Energiewirtschaft und den regulatorischen Anforderungen.
- Erfahrungen in der Umsetzung technischer Vorgaben für ERP-Module, insbesondere in der Marktrolle Netzbetreiber.
- Umfassende Kenntnisse über Anwendungs- und Handbücher der Regulierungsbehörden wie BNetzA.
- Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Prozessen sowie zur Darstellung dieser in Sequenz-Ablaufdiagrammen.
- Programmierkenntnisse in Microsoft C/AL bzw. AL und Microsoft Dynamics, speziell in ERP-Modulen.
- Erfahrungen im Projektmanagement zur Digitalisierung von Betriebsprozessen und in der Mitarbeiterschulung.
- Deeskalierende Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Dienstleistern und internen Anwendern.
- Deutsch als Muttersprache oder mindestens C1 Sprachqualifikation.
- Erfahrung im First-, Second- und Third-Level-Support zur Fehlerbehebung und Bearbeitungsschwierigkeiten.
- Fähigkeit zur Definition und Umsetzung von Prozessoptimierungen und Automatisierungsprojekten.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Mobiles Arbeiten
- Freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Betriebliche Altersvorsorge
- VWL-Zuschuss
- Fort- / Weiterbildung
- Bikeleasing
- Kollegiales Arbeiten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de