Motorenmechaniker/­-mechatroniker­(m/w/d)

30 Tage Urlaub Familienfreundlich Vollzeit Festanstellung Vor Ort Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen ab sofort einen Motorenmechaniker/-mechatroniker (m/w/d) für das WTZ, einen innovativen Entwicklungspartner in der Motoren- und Energietechnik. Sie erwarten spannende Aufgaben wie die eigenverantwortliche Bearbeitung von Projekten, Wartung und Instandhaltung von Prüfständen sowie die Mitwirkung bei Motorumbauten. Profitieren Sie von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet, 30 Tagen Urlaub, tariflichen Sonderregelungen und besten Perspektiven für Ihre berufliche Entwicklung. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich und Interesse an CO2-neutralen Energieträgern.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von Aufgabenstellungen innerhalb von Projekten nach Vorgabe des Projektleiters
  • Inbetriebnahme, Anpassung und Störungsanalyse am Prüfstand
  • Wartung und Instandhaltung des zugewiesenen Prüfstandes sowie Medienversorgung
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten am Prüfstand
  • Verantwortung für Ordnung und Sauberkeit im Bereich des zugewiesenen Prüfstandes
  • Durchführung von Warenannahmen und Einlagerung von Bauteilen
  • Einhaltung und Durchsetzung des Arbeitsschutzes
  • Mitwirkung bei der Planung und Durchführung von Prüfstands- und Motorumbauten
  • Beschaffung von Zuliefererteilen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker, Kfz-Mechatroniker oder Mechatroniker
  • Erfahrungen im Bereich Motorenmechanik und praktische Kenntnisse
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit in Projektarbeiten
  • Kenntnisse im Umgang mit gängigen Softwaretools zur Analyse
  • Interesse an CO2-neutralen Energieträgern und Klimaschutztechnologien
  • Fähigkeit zur Störungsanalyse und Inbetriebnahme von Prüfständen
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Verantwortungsbewusstsein für Ordnung und Sauberkeit am Arbeitsplatz

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • 38-Stunden-Woche
  • Kinderbetreuungszuschuss
  • Übernahme von Weiterbildungskosten

Kontakt

Tel: 0349018830

Email: info@wtz.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de