Praktisches­Jahr­in­der­Gynäkologie

Leistungsgerechte Vergütung Kantine und Essenszuschüsse Gestellte Arbeitskleidung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Carl-von-Basedow-Klinikum sucht Studentinnen und Studenten für ein 48-wöchiges Praktisches Jahr, das in die tägliche Arbeit der Kliniken vollständig integriert ist. Unter Anleitung erfahrener Fachärzte lernen Sie die medizinischen Kenntnisse am Patienten anzuwenden und zu vertiefen. Das Angebot umfasst eine Aufwandspauschale von 300 Euro, kostenlose Verpflegung, Internet, Dienstkleidung sowie umfangreiche Seminare, Mentorbetreuung und interdisziplinäre Veranstaltungen wie Tumor- und Gefäßkonferenzen.

Aufgaben

  • Patientenbeobachtung und -beurteilung im Rahmen der ärztlichen Versorgung durchführen
  • Unterweisung und Betreuung durch erfahrene Fachärzte in der täglichen Klinikpraxis
  • Teilnahme an Diagnostik, Operationen und Interventionen im Klinikalltag
  • Dokumentation und Erfassung von Patientendaten im Krankenhaus-System
  • Begleitung und Unterstützung bei medizinischen Untersuchungen und Therapien
  • Teilnahme an Lehrvisiten und Röntgendemonstrationen
  • Erstellung und Auswertung von EKG-Untersuchungen im Rahmen des speziellen Kurses
  • Teilnahme an interdisziplinären Konferenzen wie Tumor- und Gefäßkonferenzen
  • Bereitstellung und Nutzung der wissenschaftlichen Bibliothek des Klinikums
  • Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen der Kliniken
  • Begleitung bei der Durchführung von Sonographie und Endoskopie
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen im Rahmen der Patientenversorgung
  • Teilnahme an vierteljährlichen PJ-Fragestunden zur Diskussion von Ausbildungsfragen

Anforderungen

  • Fähigkeit zur Anwendung medizinischer Kenntnisse in klinischen Szenarien und Patientenbegegnungen
  • Kenntnisse in Diagnostik, Operationen und Interventionen sowie Verständnis für medizinische Abläufe
  • Fähigkeit zur strukturierten Weiterbildung in Theorie und Praxis mit Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Gutes Verständnis für interne Medizin, Chirurgie und andere klinische Fachrichtungen
  • Fähigkeit zur Nutzung von medizinischen Technologien wie EKG, Sonographie und Endoskopie
  • Kommunikationsstärke im Team und mit Patienten sowie im Rahmen von Lehrvisiten
  • Selbständigkeit und Lernbereitschaft bei der Bearbeitung von Fallbeispielen und Problemlösung
  • Fähigkeit zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen und Wissensvernetzung
  • Anpassungsfähigkeit an die Arbeitsabläufe eines Krankenhauses und die ärztliche Praxis
  • Verständnis für die Bedeutung von Dokumentation und Qualitätssicherung in der Patientenversorgung

Benefits

  • Aufwandspauschale
  • Mittagsverpflegung
  • Internetnutzung
  • Dienstkleidung
  • individuelle Betreuung
  • Nutzung wissenschaftlicher Bibliothek
  • Nebenverdienstmöglichkeiten

Kontakt

Tel: 03461270

Email: info@klinikum-saalekreis.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de