Duales­Studium­Telekommunikationsinformatik­(B.Eng.)­(2026)­{}
Über diesen Job
Starte deine Karriere mit einem dualen Studium in Telekommunikationsinformatik (B.Eng.) bei der Gisa GmbH, dem größten IT-Fullservice-Dienstleister in Mitteldeutschland! Verbinde Theorie an der HTWK Leipzig mit praktischen Erfahrungen in spannenden IT-Projekten und erlerne moderne Arbeitsmethoden in agilen Teams. Wenn du Technik und Mathematik liebst und eine gute Hochschulreife hast, bewirb dich für das Ausbildungsjahr 2026 und gestalte die digitale Zukunft mit uns!
Aufgaben
- Theoriephasen an der HTWK Leipzig absolvieren
- Praxisphasen bei GISA während des Studiums durchführen
- Kolleginnen und Kollegen bei spannenden Projekten unterstützen
- Informationstechnische Systeme optimieren und einführen
- An realen IT-Projekten von der Planung bis zur Umsetzung mitarbeiten
- Enge Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachkräften aus verschiedenen Fachbereichen pflegen
- Moderne Arbeitsmethoden in agilen Projektteams kennenlernen
- Bachelorarbeit im Rahmen des Studiums verfassen
Anforderungen
- Du besitzt fundiertes theoretisches Wissen in Informatik mit Schwerpunkten wie Cloud und Netzwerk-Infrastruktur, Software Engineering, Internet der Dinge und Data Science.
- Du hast eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife und hast Interesse an der Optimierung und Einführung informationstechnischer Systeme.
- Du hast analytisches und zielorientiertes Denken, gepaart mit gutem Zeitmanagement und bist in der Lage, komplexe Probleme zu lösen.
- Du bist aufgeschlossen, kommunikativ und motiviert, mit einem starken Interesse an Technik und Mathematik.
- Du sprichst fließend Deutsch und idealerweise gutes Englisch, um in einem internationalen Team zu arbeiten.
- Du hast bereits erste Erfahrungen in der IT-Branche und bist bereit, an realen IT-Projekten von der Planung bis zur Umsetzung mitzuwirken.
- Du kennst moderne Arbeitsmethoden in agilen Projektteams und hast die Fähigkeit, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne Arbeitsmethoden
- Praxisphasen
- Umfangreiche Einblicke
- Karrierestart
- Betriebliche Unterstützung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de