Obersekretäranwärterinnen­und­Obersekretäranwärter­im­Justizvollzugsdienst­(m/w/d)
Über diesen Job
Zum 1. August 2026 bietet die Justizvollzugsanstalt Halle Ausbildungsplätze für die 2-jährige Ausbildung zum Obersekretär/-in im Justizvollzugsdienst an. Die Ausbildung umfasst theoretische und praktische Abschnitte, die auf die Betreuung und Beaufsichtigung von Gefangenen vorbereiten. Bewerber sollten teamfähig, zuverlässig und bereit für einen landesweiten Einsatz sein. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2026.
Aufgaben
- Anwesenheit und Sicherheit der Gefangenen gewährleisten
- Betreuung und Versorgung der Gefangenen sicherstellen
- Beaufsichtigung der Gefangenen in den Justizvollzugseinrichtungen
- Unterstützung der besonderen Fachdienste bei der Behandlung der Gefangenen
- Durchführung von theoretischen Ausbildungsabschnitten am Ausbildungsinstitut
- Teilnahme an praktischen Ausbildungsabschnitten in verschiedenen Justizvollzugseinrichtungen
- Vorbereitung auf die Laufbahnprüfung
- Vorbereitung auf zukünftige Aufgaben im Justizvollzugsdienst
Anforderungen
- Teamfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit mit Kollegen und Fachdiensten im Justizvollzugsdienst
- Zuverlässigkeit, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Gefangenen zu gewährleisten
- Einsatzbereitschaft, um auch in herausfordernden Situationen die nötige Unterstützung zu leisten
- Einfühlungsvermögen für die besonderen Bedürfnisse inhaftierter Menschen
- Bereitschaft zu einem landesweiten Einsatz in verschiedenen Justizvollzugsanstalten
- Gute Kommunikationsfähigkeiten für die Interaktion mit Gefangenen und Kollegen
- Organisationsgeschick zur Planung und Durchführung der Aufgaben im Justizvollzugsdienst
- Selbstständigkeit in der Bearbeitung von administrativen Aufgaben und Dokumentationen
- Vertrautheit mit rechtlichen Grundlagen und Vorschriften im Justizvollzugswesen
- Stressresistenz, um in belastenden Situationen ruhig und professionell zu handeln
Benefits
- Anwärtersonderzuschlag
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de