Sachbearbeitung­humanitäre­Aufenthalte­{Verwaltungsfachangestellte/r­-Kommunalverwaltung}

Landeshauptstadt Magdeburg
39104 Magdeburg Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Health & Wellness Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Landeshauptstadt Magdeburg sucht eine/n Sachbearbeiter/in für humanitäre Aufenthalte in der Ausländerbehörde. Die Position ist unbefristet, in Vollzeit (39 Stunden/Woche, Teilzeit möglich) und bietet eine Bezahlung nach TVöD-VKA. Zu den Aufgaben gehören die Bearbeitung und Entscheidung über Aufenthaltstitel, umfassende Beratung der Antragsteller sowie die Unterstützung von Migranten. Bewerbungen sind bis zum 24. November 2025 über das Online-Bewerberportal einzureichen.

Aufgaben

  • Bearbeitung, Prüfung, Entscheidung sowie Erteilung bzw. Verlängerung von Aufenthaltstiteln
  • Prüfung und Nachgehen von Hinweisen Dritter
  • Prüfung, Anordnung und Änderung von Auflagen/Nebenbestimmungen
  • Bearbeitung von Einreiseverfahren in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt
  • Durchführung von Anhörungen und Erstellung von rechtsmittelfähigen Bescheiden
  • Bearbeitung von Widersprüchen und Klagen
  • Umfassende Beratung der Antragsteller und dritter berechtigter Personen zu asylrechtlichen und ausländerrechtlichen Fragen
  • Erfassung und rechtliche Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Ausländern (UMA)
  • Förderung und Unterstützung der Integration von Migranten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
  • Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen von Ämtern, Behörden, Gerichten, Staatsanwaltschaften, Rechtsanwälten usw.
  • Statistische Aufgaben im Zusammenhang mit den Bearbeitungen

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Qualifikation in der Rechts- oder Notarfachrichtung
  • Ausgeprägte Methodenkompetenz zur effektiven Bearbeitung komplexer Anträge und Verfahren im Ausländerrecht
  • Teamfähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden und Ämtern, sowie zur Förderung der Integration von Migranten
  • Hohe Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit Antragstellern und Dritten
  • Fähigkeit zur Erstellung rechtsmittelfähiger Bescheide und zur Durchführung von Anhörungen
  • Kenntnisse im Asyl- und Ausländerrecht zur kompetenten Beratung von Antragstellern
  • Englisch, Französisch oder Russisch als Fremdsprache zur besseren Kommunikation mit internationalen Antragstellern
  • Erfahrung in der Bearbeitung von Einreiseverfahren in Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt
  • Sicherer Umgang mit statistischen Aufgaben und Datenanalysen im Verwaltungsbereich
  • Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem sich ständig ändernden rechtlichen Umfeld

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Weihnachtsgeld
  • Leistungsprämie
  • Personennahverkehrsvergünstigung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Gesundheitsförderung

Kontakt

Frau Marlen Bütow

Tel: 00493915404396

Email: info@stadt.magdeburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de