Assistenzarzt­(m/w/d)­in­Weiterbildung­zum­Facharzt­(m/w/d)­für­Psychiatrie­und­-psychotherapie{Assistenzarzt/-ärztin}
Über diesen Job
Im Fachklinikum Bernburg der Salus gGmbH wird ein Assistenzarzt (m/w/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und -psychotherapie gesucht. Die Position bietet eine unbefristete Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit, exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten, familienfreundliche Arbeitszeiten und attraktive Vergütung. Bewerber sollten eine Approbation als Arzt und gute Deutschkenntnisse mitbringen sowie Freude an der Arbeit im multiprofessionellen Team haben. Interessierte können sich direkt per E-Mail bewerben.
Aufgaben
- Patienten in der Psychiatrie betreuen
- Störungsspezifische Psychotherapieverfahren erlernen
- An der Rotationsmöglichkeit in die Klinik der Kinder- und Jugendpsychiatrie teilnehmen
- Stationäre, teilstationäre oder ambulante Erfahrungen sammeln
- Gutachten erstellen
- Fort- und Weiterbildungsangebote nutzen
- Engmaschige Betreuung und Unterstützung durch Fachärzt*innen gewährleisten
Anforderungen
- Approbation als Arzt (m/w/d) erforderlich, um in der Psychiatrie und Psychotherapie arbeiten zu können
- Gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind notwendig für die Kommunikation mit Patienten und im Team
- Erfahrungen in der Behandlung psychisch erkrankter Menschen, idealerweise während des Studiums gesammelt
- Fähigkeit zur Arbeit im multiprofessionellen Team, um einen ganzheitlichen Ansatz in der Patientenversorgung zu gewährleisten
- Eigeninitiative, Empathie und Verantwortungsbewusstsein sind entscheidend für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
- Kenntnisse in störungsspezifischen Psychotherapieverfahren wie DBT und kognitive Verhaltenstherapie
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in Psychotherapie und Psychiatrie, um die eigene Fachkompetenz zu erweitern
- Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um in verschiedenen klinischen Umgebungen zu arbeiten, einschließlich stationärer und ambulanter Settings
- Vertrautheit mit den Grundlagen der Psychosomatik und Suchtmedizin
- Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Klinik, um die Versorgungsqualität zu verbessern
Benefits
- Exzellentes Weiterbildungsangebot
- Familienfreundliche Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Nebentätigkeiten möglich
- Flache Hierarchien
- Günstige Verkehrsanbindungen
- Großzügiges Angebot an Kindertagesstätten
- Vielfältige Freizeitangebote
- Günstige Lebenshaltungskosten
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de