Pflegekraft­(m/w/d)_ambulant­Sozialstation­Seehausen
Über diesen Job
Die Sozialstation Seehausen sucht ab dem 01.12.2025 eine Pflegekraft (m/w/d) in Teilzeit für die ambulante Pflege. Zu den Aufgaben gehören die individuelle und aktivierende Pflege sowie die Unterstützung in der Körperpflege und hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Bewerber sollten eine abgeschlossene Pflegeausbildung, Erfahrung in der Pflege und eine hohe Teamfähigkeit mitbringen. Das Unternehmen bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team. Bewerbungen sind bis zum 07.12.2025 willkommen.
Aufgaben
- Erhaltung einer möglichst selbstständigen Lebensgestaltung durch individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung der Pflegekunden
- Förderung der Lebenszufriedenheit der Pflegekunden
- Durchführung der Körperpflege bzw. Hilfe und Unterstützung dabei
- Betten und Lagern der Pflegekunden
- Hilfe bei Bewegung und Fortbewegung der Pflegekunden
- Durchführung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und Speisenversorgung
- Einbeziehung pflegender Angehöriger in die pflegerischen Maßnahmen
Anforderungen
- Abgeschlossene 1-jährige Ausbildung zur Pflegekraft oder Weiterbildung in Behandlungspflege
- Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der ambulanten Pflege
- Bereitschaft zur Arbeit im Früh- und Spätdienst sowie an Sonn- und Feiertagen
- Körperliche und seelische Stabilität sowie Einfühlungsvermögen in der Pflege
- Ausgeglichenheit, Geduld, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit im Umgang mit Klienten
- Offenheit und Freundlichkeit im Kontakt mit Pflegekunden und deren Angehörigen
- Führerschein Klasse B für mobile Einsätze in der ambulanten Pflege
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zeitzuschläge
- Zulagen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Krankenversicherung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de