ständige­Vertretung­der­Kitaleitung­(m/w/d)­Kindertageseinrichtung­Wolkenschäfchen­{Sozialarbeiter/in­Sozialpädagoge/-pädagogin}

Landeshauptstadt Magdeburg
39116 Magdeburg Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Wir suchen eine ständige Vertretung der Kitaleitung (m/w/d) für die Kindertageseinrichtung Wolkenschäfchen in Magdeburg. Sie unterstützen aktiv das Leitungsteam und bringen Ihre Ideen zur Weiterentwicklung ein. Ein flexibler Arbeitsvertrag mit 32-39 Wochenstunden sowie eine befristete Führung auf Probe für 2 Jahre erwartet Sie. Bewerben Sie sich bis zum 28.11.2025 und werden Sie Teil eines engagierten Teams in einem integrierten Wald- und Naturkindergarten.

Aufgaben

  • Ständige Vertretung der Einrichtungsleitung gemäß individuellem Aufgabenverteilungsplan
  • Mitwirkung an der Entwicklung und Fortschreibung des pädagogischen Einrichtungskonzeptes
  • Mitwirkung im Betriebserlaubnisverfahren
  • Mitwirkung bei der Personalauswahl und der Ausstattung der Einrichtung
  • Weiterentwicklung und Anleitung des pädagogischen Teams
  • Führen von Informations- und Aufnahmegesprächen
  • Begleitung und Durchführung von Elternabenden und Sprechstunden
  • Führen der Dienst- und Fachaufsicht über die pädagogischen Fach- und Hilfskräfte
  • Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung
  • Urlaubsplanung und Fortbildungsplanung für das Team
  • Umsetzung und Beteiligung an der Weiterentwicklung des Kinderschutzkonzepts
  • Beteiligung am Qualitätsmanagement und der Netzwerkarbeit im Stadtteil
  • Durchführung von Schulungen und Belehrungen
  • Statistik und Berichtswesen führen
  • Steuerung der Sachmittelressourcen und deren Beschaffung
  • Mitwirkung bei der Erstellung, Durchführung und Kontrolle des Wirtschaftsplanes
  • Planung der Neuaufnahmen und Meldung der Belegungszahlen
  • Abschluss von Betreuungsverträgen und Führen der Kinderakten
  • Zusammenarbeit mit dem Eigenbetrieb KKM und anderen Ämtern
  • Vernetzung mit anderen Institutionen
  • Unmittelbare Tätigkeit in der Kindertagesbetreuung

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik mit Erfahrung in der Kindertagesbetreuung
  • Pädagogische Fachkenntnisse in der integrierten Wald- und Naturpädagogik sowie frühkindlicher Bildung
  • Führungserfahrung und Fähigkeiten in der Anleitung von pädagogischen Teams
  • Rechtskenntnisse hinsichtlich KiFöG LSA und relevanten Gesetzen im Bereich Kinderschutz und Aufsichtspflicht
  • Kenntnisse im Projekt- und Qualitätsmanagement sowie Konzeptentwicklung
  • Hervorragende soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Kindern und Eltern
  • Planungs-, Organisations- und Entscheidungsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
  • Konflikt- und Kooperationsfähigkeit mit einer wertschätzenden Haltung
  • Hohe Kommunikationsstärke und Teamgeist
  • Eigenmotivation und Dienstleistungsorientierung

Benefits

  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • Leistungsprämie
  • Vergünstigungen im Personennahverkehr
  • 2 Regenerationstage
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Regelmäßige Supervisionen
  • Fachliche Begleitung

Kontakt

Frau Gutzeit

Tel: 03915402364

Email: bewerbung@kkm.magdeburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de