Landwirtschaftlicher­Berater­(m/w/d)
Über diesen Job
Gestalten Sie mit der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt als Landwirtschaftlicher Berater (m/w/d) die Zukunft des ländlichen Raums! Sie erwarten abwechslungsreiche Aufgaben in einem interdisziplinären Team sowie moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Bringen Sie Ihre Expertise in der landwirtschaftlichen Beratung und Projektsteuerung ein und profitieren Sie von einem unbefristeten Arbeitsplatz, tariflicher Vergütung und umfangreichen Sozialleistungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil einer nachhaltigen Entwicklung!
Aufgaben
- Landwirtschaftliche Betriebe umfassend in den Bereichen Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung sowie Energie beraten
- Individuelle Konzepte in Zusammenarbeit mit den Bauingenieuren erarbeiten
- Beratungs- und Betreuungsverträge akquirieren, vorbereiten, überwachen und abrechnen
- Verwendungsnachweise prüfen
- Betriebs- und Investitionskonzepte erstellen
- Kosten- und Finanzierungspläne erstellen
- Bei der Beschaffung von Finanzierungen mitwirken
- Bauherren bei der praktischen Umsetzung der Investitionsvorhaben betreuen
- Förderverfahren begleiten
- Genehmigungsanträge nach dem BImSchG erstellen
- Bei der Bauplanung und technischen Ausschreibung mitwirken
- Notwendige Vorabklärungen mit Behörden und Institutionen durchführen
Anforderungen
- Umfassende Beratungskompetenz in der landwirtschaftlichen Praxis, insbesondere in den Bereichen Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung sowie erneuerbare Energien.
- Erfahrung in der Erstellung von Betriebs- und Investitionskonzepten sowie Kosten- und Finanzierungsplänen.
- Technisches Verständnis und Kenntnisse in der Bauplanung sowie der Erstellung von Genehmigungsanträgen nach dem BImSchG.
- Berufserfahrung in der landwirtschaftlichen Beratung, Projektsteuerung oder Fördermittelbegleitung.
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit Datenbanken oder branchenspezifischer Software.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beratungskompetenz für effektive Kundeninteraktionen.
- Planungsstärke und wirtschaftliches Denken zur erfolgreichen Umsetzung von Projekten.
- Teamfähigkeit und Freude an einer strukturierten, eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
Benefits
- 32 Urlaubstage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsangebote
- Unbefristeter Arbeitsplatz
- Tarifliche Vergütung
- Leistungsbezogene Zusatzvergütung
- Individuelle Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de