Bauingenieur­als­Sachbearbeiter­(m/w/d)­Straßenplanung­und­-entwurf{Ingenieur/in­-Bau}
Über diesen Job
Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt sucht einen Bauingenieur (m/w/d) für die Straßenplanung und -entwurf in Halle/Saale. Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit und bietet ein attraktives Gehalt bis zur Entgeltgruppe E 11 TV-L sowie flexible Arbeitszeitmodelle. Zu den Aufgaben gehören die Projektbegleitung, Genehmigungsverfahren und die Beurteilung von Planungen. Bewerbungen sind bis zum 02.12.2025 willkommen, insbesondere von Frauen und Menschen mit Behinderung.
Aufgaben
- Projektbegleitung von Vorhaben einschließlich Prüfung und Ergänzung der von Ingenieurbüros erstellten Vorentwürfe in verkehrs- und straßenbautechnischer Hinsicht bis zur Erlangung des Baurechts
- Projektbegleitung von Vorhaben einschließlich Prüfung und Ergänzung der von Ingenieurbüros erstellten Vorplanungen in verkehrs- und straßenbautechnischer Hinsicht bis zur Beendigung des Raumordnungsverfahrens
- Mitwirkung bei Genehmigungsverfahren für Neu-, Um- und Ausbaumaßnahmen
- Vergabe von Grundlagenermittlungen, Vorplanungen, Straßenentwürfen, Genehmigungsplanungen sowie für Ingenieurgutachten an Ingenieurbüros
- Begleitung von Maßnahmen Dritter einschließlich Entscheidung über Fachplanungen und Planungsverfahren anderer Planungsträger
Anforderungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bauingenieurwesen oder verwandten Fachrichtungen, mit relevanter Berufserfahrung in der Straßenplanung und -entwurf.
- Kenntnisse der relevanten Rechtsnormen wie FStrG, StrG LSA, BauGB und VwVfG sowie deren Anwendung im Straßenbau.
- Fähigkeit zur Projektbegleitung von Ingenieurvorhaben und Genehmigungsverfahren, einschließlich der Beurteilung von Planungen Dritter.
- Vertrautheit mit Softwaretools wie AUTOCAD und PlafeR 07 zur Erstellung von Straßenentwürfen und Planungen.
- Führerschein der Klasse B und Bereitschaft, Dienstfahrzeuge zu führen, um Baustellen und Projekte vor Ort zu besuchen.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten zur Zusammenarbeit mit Ingenieurbüros und anderen Fachplanern in Projekten.
- Analytische Fähigkeiten zur Durchführung von verkehrswirtschaftlichen und verkehrstechnischen Untersuchungen im Rahmen der Planung.
- Erfahrung in der Vertragsabwicklung und Vergabe von Ingenieurdienstleistungen an externe Büros.
- Fähigkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Anpassung an verschiedene Arbeitsmodelle, einschließlich Telearbeit.
- Engagement für betriebliche Gesundheitsmanagement-Initiativen und persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Dynamische Gehaltsentwicklung
- Flexible Arbeitszeiten
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- Jobticket
- Vermögenswirksame Leistungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de