IT-Systemadministrator(m/w/d)­oder­Anwendungsbetreuer­(m/w/d)­im­Geschäftsbereich­IT­und­Medizintechnik,­Abteilung­Systemmanagement

Leistungsgerechte Vergütung Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Festanstellung Hybrid Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Als Systemadministrator (m/w/d) im Bereich IT und Medizintechnik am Universitätsklinikum Magdeburg sorgst du für die zuverlässige Funktion klinischer IT-Systeme und behebst IT-Ausfälle schnell. Du betreust Informationssysteme in Kardiologie, Pathologie und Strahlentherapie, überwachst die Systemperformance und erstellst technische Dokumentationen. Ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie 3–5 Jahre Berufserfahrung sind erforderlich. Freue dich auf einen sicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld.

Aufgaben

  • Klinische Informationssysteme in den Bereichen Kardiologie, Herz-Thoraxchirurgie, Strahlentherapie und Pathologie betreuen
  • Nutzer der Informationssysteme betreuen, ihre Wünsche und Probleme erfassen und lösen
  • Systemperformance mit Monitoring-Tools überwachen und analysieren
  • Technische Dokumentationen, Runbooks und Notfallpläne erstellen und pflegen
  • Enge Zusammenarbeit mit Netzwerk-, Security- und Anwendungs-Teams zur Sicherstellung der Verfügbarkeit
  • An IT-Projekten und Migrationen, wie Storage-Upgrades oder Datenbank-Konsolidierungen, teilnehmen
  • Rufbereitschaft sicherstellen für kontinuierliche Systemverfügbarkeit

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung als Systemadministrator mit klinischen Informationssystemen
  • Erfahrungen mit bildgebenden und bildverarbeitenden Systemen, insbesondere DICOM und HL7
  • Gute Kenntnisse in Netzwerkgrundlagen wie TCP/IP, VLAN und iSCSI
  • Analytische Denkweise und eigenverantwortliches Arbeiten sind erforderlich
  • Hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit Monitoring-Tools zur Systemperformance-Analyse
  • Fähigkeit zur Erstellung und Pflege technischer Dokumentationen und Notfallpläne
  • Teilnahme an IT-Projekten und Migrationen, wie Storage-Upgrades oder Datenbank-Konsolidierungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig

Benefits

  • Gleitzeit
  • Mobiles Arbeiten
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungen
  • Jobticket
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsförderung
  • Strukturiertes Onboarding

Kontakt

Frau Nicole Rickert

Tel: 03916725255

Email: bewerbung@med.ovgu.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de