Mitarbeiter­(m/w/d)­Molekularpathologie­{Medizinisch-technische/rLaboratoriumsassistent/in}

Universitätsklinikum Halle
06120 Halle (Saale) Sachsen-Anhalt
30 Tage Urlaub Leistungsgerechte Vergütung Familienfreundlich Health & Wellness Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Mitarbeiter (m/w/d) Molekularpathologie gesucht! Das Universitätsklinikum Halle (Saale) bietet eine Vollzeitstelle im Institut für Pathologie mit spannenden Aufgaben wie DNA/RNA/Proteinpräparation und Anwendung von Sequenzierungstechniken. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung als MTLA oder einen naturwissenschaftlichen Bachelorabschluss vorweisen können. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, flexibler Einarbeitungszeit und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt!

Aufgaben

  • DNA/RNA/Proteinpräparation aus verschiedenen Ausgangsmaterialien durchführen
  • PCR-Reaktionen ansetzen
  • Verschiedene Sequenzierungstechniken anwenden, insbesondere Next Generation Sequencing
  • Durchführung von FISH/CISH
  • Labororganisation und Erstellung von Protokollen im Rahmen des Qualitätsmanagements

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als medizinisch-technische/r Laboratoriumsassistent/in oder Bachelorabschluss in einem naturwissenschaftlichen Studium
  • Erfahrung in molekularbiologischen und molekulargenetischen Methoden, insbesondere DNA- und RNA-Isolation
  • Fähigkeit zur Durchführung von PCR-Reaktionen und Anwendung verschiedener Sequenzierungstechniken, einschließlich Next Generation Sequencing
  • Kompetenz in der Durchführung von FISH und CISH zur Analyse von genetischem Material
  • Selbstständiges und sorgfältiges Arbeiten sowie präzise Dokumentation der durchgeführten Experimente
  • Flexibilität, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung und Erlernung neuer Methoden im Labor
  • Ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit zur Förderung der Zusammenarbeit im Laborteam
  • Gute EDV-Kenntnisse zur effektiven Nutzung von Laborsoftware und Datenmanagement
  • Grundkenntnisse in Englisch für die Kommunikation in wissenschaftlichen Kontexten

Benefits

  • Attraktives Gehalt
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Einarbeitungsphase
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen
  • Mitarbeiterrestaurant
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Beratung zur Kinderbetreuung
  • Teamevents
  • Sehr gute Anbindung an den Nahverkehr

Kontakt

Frau Prof. Wickenhauser

Tel: 03455575355

Email: claudia.wickenhauser@uk-halle.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de