Duales­Studium:­Bachelor­of­Science­(B.­Sc.),­Studiengang­Verwaltungsdigitalisierung­und­-informatik{}

Stadt Dessau-Roßlau
06844 Dessau-Roßlau Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Vollzeit Teilzeit Befristeter Vertrag Hybrid Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadt Dessau-Roßlau sucht motivierte Bewerber für ein duales Studium zum Bachelor of Science (B. Sc.) im Studiengang Verwaltungsdigitalisierung und -informatik, das ab dem 1. September 2026 in Kooperation mit der Hochschule Harz beginnt. Dieses praxisorientierte Studium ermöglicht es, wichtige Erfahrungen in verschiedenen Ämtern der Stadt zu sammeln und bietet eine attraktive Vergütung sowie Unterstützung während der gesamten Studienzeit. Interessierte sollten eine Hochschulzugangsberechtigung sowie ein starkes Interesse an Verwaltungsabläufen und digitaler Transformation mitbringen. Bewerbungen sind bis zum 31. Dezember 2025 möglich.

Aufgaben

  • Praktische Phasen in den Ämtern und Referaten der Stadt Dessau-Roßlau absolvieren
  • Theoretische Veranstaltungen an der Hochschule Harz besuchen
  • Interesse an Verwaltungsabläufen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen entwickeln
  • Verwaltung zur digitalen Dienstleistung weiterentwickeln
  • Umgang mit Rechtsvorschriften erlernen

Anforderungen

  • Ausgeprägtes Interesse an Verwaltungsabläufen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, insbesondere im Kontext der digitalen Verwaltung.
  • Kenntnisse in der Verwaltungsdigitalisierung und -informatik, um effektive digitale Dienstleistungen zu entwickeln und zu implementieren.
  • Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und Rechtsvorschriften, die für die öffentliche Verwaltung relevant sind.
  • Fähigkeit, im Team zu arbeiten und interdisziplinäre Ansätze zur Lösung von Herausforderungen in der Verwaltung zu entwickeln.
  • Gute analytische Fähigkeiten zur Identifikation und Verbesserung von Verwaltungsprozessen durch digitale Lösungen.
  • Interesse an der Mitgestaltung des Gemeinwohls durch aktive Teilnahme an Projekten der öffentlichen Verwaltung.
  • Erfahrung im Umgang mit digitalen Technologien und Softwareanwendungen zur Optimierung von Verwaltungsabläufen.
  • Kommunikative Fähigkeiten zur effektiven Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern innerhalb der Verwaltung.
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich Verwaltungsdigitalisierung und Informatik.
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zeitmanagement, um akademische und praktische Anforderungen erfolgreich zu bewältigen.

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mobiles Arbeiten
  • Gute Betreuung
  • Übernahmeoption
  • Tarifliche Vergütung
  • Urlaubstage

Kontakt

Frau Grunewald

Tel: 03402042111

Email: corinna.grunewald@dessau-rosslau.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de