Altenpfleger*in

30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Health & Wellness Vollzeit Festanstellung Vor Ort Gesundheit Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Altenpfleger*in bei der AWO fair.leben Integrations- und Heimbetriebe GmbH im Wohnverbund Börde in Groß Ammensleben. Du unterstützt Menschen mit seelischen Behinderungen in einer abwechslungsreichen Teilzeitstelle mit einem Gehalt von 3.388,91 € pro Monat. Freue dich auf eine wertschätzende Arbeitsumgebung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmaßnahmen und ein motiviertes Team. Schichtarbeit und Wochenendarbeit sind Teil des Jobs, aber du wirst umfassend eingearbeitet und unterstützt.

Aufgaben

  • Empowerment und Teilhabe der Bewohner*innen aktivieren, anleiten und mobilisieren
  • Unterstützung der Bewohner*innen bei Pflege, Haushalt, Freizeit und Ernährung
  • Gespräche zur Biografie, Lebensgeschichte, Bedürfnissen und Perspektiven führen
  • Medikamente verabreichen und ärztliche Verordnungen umsetzen
  • Krisenintervention durchführen und bei Arzt- bzw. Behördengängen begleiten
  • Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten, Ausflügen und Festen
  • Dokumentation von Hilfeplänen und Entwicklungsberichten sowie administrative Aufgaben erledigen
  • Zusammenarbeit mit Betreuenden, Angehörigen und Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) sowie Mitarbeit an Konzepten

Anforderungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation in der Pflege oder Therapie
  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen oder in der Eingliederungshilfe
  • Stabile Persönlichkeit mit hoher Flexibilität und Teamfähigkeit für die Arbeit in einem Schichtdienst
  • Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und zum Umgang mit unterschiedlichen Bedürfnissen der Bewohner*innen
  • Bereitschaft zur Übernahme von Nachtschichten, Wochenendarbeit und Feiertagsdiensten
  • Kenntnisse in der Dokumentation und Planung von individuellen Hilfeplänen
  • Engagement für eine inklusive und respektvolle Arbeitsumgebung
  • Führerschein ist von Vorteil für die Durchführung von Außenterminen und Fahrten
  • Fähigkeit zur Krisenintervention und Begleitung in schwierigen Situationen
  • Interesse an Freizeitgestaltung und kulturellen Angeboten für Bewohner*innen

Benefits

  • 29 Tage Urlaub
  • 30 Tage Urlaub
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebsarzt
  • Gesundheitsmanagement
  • Fahrradleasing
  • Finanzierte Fort- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Kostenlose Parkplätze
  • Teamsupervision
  • Mitarbeiterentwicklungsgespräche

Kontakt

Herr Maik Hannemann

Tel: 0392026222

Email: maik.hannemann@awo-khbg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de