Koch/Köchin­als­stellvertretende­Küchenleitung­ab­01.01.2026­(m/w/d)­Magdeburg
Über diesen Job
Werde stellvertretende Küchenleitung (m/w/d) im Wohnpark „Albert Schweitzer“ in Magdeburg ab dem 01.01.2026! Wenn Kochen für Dich mehr ist als nur ein Job und Du Freude daran hast, anderen Lebensqualität zu schenken, dann bewirb Dich jetzt. Die Lewida GmbH bietet Dir ein attraktives Gehalt, mindestens 30 Tage Urlaub sowie familienfreundliche Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Sei Teil eines engagierten Teams und trage zur Zufriedenheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner bei!
Aufgaben
- Lebenszufriedenheit der Hausbewohner durch die Zubereitung gesunder und wohlschmeckender Verpflegung fördern
- Qualität und Quantität des Leistungsangebotes für die Verpflegungsteilnehmer im Bereich Speisenversorgung sichern
- Hygienische Vorschriften im Küchenbereich unterstützen und sicherstellen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin mit fundierten Kenntnissen in der Lebensmittelzubereitung
- Teamfähigkeit und offenes Auftreten zur Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre
- Kenntnis der Hygiene- und Gesundheitsvorschriften für den sicheren Umgang mit Lebensmitteln
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, einschließlich Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Motivation und Leidenschaft für die Zubereitung gesunder und wohlschmeckender Speisen
- Fähigkeit zur Sicherstellung der Qualität und Quantität der Speisenversorgung
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Entscheidungsträgern im Küchenbereich
- Engagement für die Förderung der Lebenszufriedenheit von Bewohnern und Gästen
Benefits
- Faire Bezahlung
- Gehaltssteigerungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Sonderprämie
- Zuschläge
- Kinderbetreuungszuschuss
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Karrierechancen
- Dienstkleidung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de