Duales­Studium­zum­Bachelor­of­Arts­(B.A.)­Schwerpunkt­Öffentliche­Verwaltung­{}

Stadt Oschersleben (Bode)
39387 Oschersleben (Bode) Sachsen-Anhalt
Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Administration Management Soziales
Mehr erfahren

Über diesen Job

Die Stadt Oschersleben (Bode) bietet ab dem 01.09.2026 ein Duales Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) mit dem Schwerpunkt Öffentliche Verwaltung an. Das Studium kombiniert theoretische Inhalte an der Hochschule Harz in Halberstadt mit praktischen Phasen in der Verwaltung der Stadt. Voraussetzungen sind ein allgemeiner oder fachgebundener Hochschulabschluss sowie Engagement und Teamfähigkeit. Während des Studiums profitieren die Studierenden von einer Vergütung, der Übernahme der Studiengebühren und flexiblen Arbeitszeiten. Bewerbungen sind bis zum 30. Oktober 2025 möglich.

Aufgaben

  • Praxisphasen in der Verwaltung durchführen
  • Studieninhalte in Kooperation mit der Hochschule Harz erlernen
  • Kenntnisse über Prozesse der Kommunalverwaltung erwerben
  • Rechtsvorschriften und den Umgang mit Bürgern verstehen
  • Vorbereitung auf den akademischen Grad Bachelor of Arts
  • Vorbereitung auf die Laufbahnbefähigung für den allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienst

Anforderungen

  • Abschluss der allgemeinen Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss, bestätigt durch das Kultusministerium
  • Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein in der öffentlichen Verwaltung
  • Engagement und Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit in der Verwaltung
  • Zuverlässigkeit und Organisationsfähigkeit bei der Bearbeitung von Verwaltungsprozessen
  • Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen
  • Gutes Verständnis für die Prozesse der Kommunalverwaltung und deren Abläufe
  • Interesse am Umgang mit Rechtsvorschriften und Bürgeranliegen
  • Fähigkeit zur eigenständigen Problemlösung in der öffentlichen Verwaltung
  • Kommunikationsfähigkeit zur Interaktion mit Bürgern und Kollegen
  • Analytisches Denken zur Bewertung von Verwaltungsprozessen und Entscheidungen

Benefits

  • Vergütung nach TVAöD
  • Übernahme der Studiengebühren
  • Jährlicher Lernmittelzuschuss
  • Studienbegleitung
  • Bereitstellung der Gesetzestexte
  • Flexible Arbeitszeiten

Kontakt

Frau Nadine Duve

Tel: 03949912218

Email: personalabteilung@oscherslebenbode.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de