Forschungsdatenmanager:in­Data­Steward­(m/w/d)

Leibniz-Institut für Neurobiologie
Hybrides Arbeiten in Magdeburg
Flexible Arbeitszeitregelungen Familienfreundlich Moderne Arbeitsplätze Vollzeit Befristeter Vertrag Hybrid Beratung Ingenieurwesen Management
Mehr erfahren

Über diesen Job

Das Leibniz-Institut für Neurobiologie in Magdeburg sucht eine/n Forschungsdatenmanager:in / Data Steward (m/w/d) in Vollzeit und befristet. In dieser Schlüsselposition unterstützen Sie Forschende beim Management heterogener Daten und fördern die Digitalisierung der Forschung. Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Bereich sowie Kenntnisse in Datenmanagement und Programmierung mit. Das Institut bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, leistungsgerechte Vergütung und flexible Arbeitszeiten. Bewerbungen sind bis zum 20.11.2025 möglich.

Aufgaben

  • Aufbau, Konzeption und Koordination eines umfassenden Forschungsdatenmanagements (FDM)
  • Integration und Weiterentwicklung der bestehenden FDM-Aktivitäten und -Prozesse
  • Erstellung von zentralen Policies und Leitlinien zum Forschungsdatenmanagement
  • Beratung und Unterstützung der Forschenden beim nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten
  • Koordination und Mitarbeit bei bereichsübergreifenden Projekten im Bereich Digitalisierung
  • Konzeption und Durchführung von bedarfsgerechten Schulungen und Workshops
  • Aufbau und Pflege eines internen Repositoriums zur Erfassung und Archivierung von Daten
  • Kooperation und Vernetzung mit externen Forschungseinrichtungen und Organisationen
  • Teilnahme an entsprechenden Arbeitskreisen und Veranstaltungen

Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Datenmanagement, Informatik oder Lebenswissenschaften mit Erfahrung im Forschungsdatenmanagement
  • Nachweisbare Kenntnisse und Berufserfahrungen im Bereich Forschungsdaten und Data Sciences
  • Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen zur Datenverarbeitung und -analyse
  • Erfahrungen im Umgang mit Metadaten und Datenbanken zur effektiven Datenorganisation
  • Fähigkeit zur Erstellung von Datenmanagementplänen und zur Sicherstellung der Datenqualität
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2) in Wort und Schrift
  • Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und eine dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit zur effektiven Zusammenarbeit im interdisziplinären Umfeld
  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Schulungen und Workshops im Bereich Datenmanagement
  • Kenntnisse über die FAIR-Prinzipien für den nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten
  • Erfahrungen in der Koordination und Mitarbeit bei bereichsübergreifenden Projekten
  • Fähigkeit zur Integration und Weiterentwicklung bestehender Datenmanagementprozesse

Benefits

  • Jahressonderzahlung
  • Weiterbildungsprogramme
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Homeoffice

Kontakt

Tel: 0391626392411

Email: kontakt@lin-magdeburg.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de