einen­Berater­(m/w/d)­in­Vollzeit­oder­Teilzeit
Über diesen Job
Für das Bundesprojekt KAUSA-Landesstelle Sachsen-Anhalt „ZuSA“ sucht der Ausbildungsverbund der Wirtschaftsregion Braunschweig/Magdeburg e.V. ab dem 01.01.2026 einen Berater (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für die Region Sachsen-Anhalt Nord. Zu den Aufgaben gehören die Beratung von Jugendlichen zur dualen Ausbildung, Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche sowie die Durchführung von Infoveranstaltungen. Ideale Bewerber bringen eine pädagogische Ausbildung, Kenntnisse des Ausbildungssystems und Flexibilität mit. Das Angebot umfasst ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten bis zur Projektlaufzeit am 31.12.2026.
Aufgaben
- Jugendliche zur dualen Ausbildung beraten
- Bei Bedarf Unterstützung bei der beruflichen Orientierung bieten
- Hilfe bei der Ausbildungsplatzsuche leisten
- Infoveranstaltungen für Jugendliche und deren Eltern/Betreuer zum dualen Ausbildungssystem in Deutschland durchführen
- Multiplikatorenschulungen für Betreuer und andere relevante Partner der Jugendlichen durchführen
- Beratung von Unternehmen zur Zielgruppe anbieten
- Kontinuierliche Dokumentation durchführen
Anforderungen
- Einschlägige Ausbildung im pädagogischen Bereich, idealerweise mit AEVO-Zertifikat für die Ausbildung von Fachkräften
- Umfassende Kenntnisse des dualen Ausbildungssystems in Deutschland und der Anforderungen des regionalen Ausbildungsmarktes
- Kenntnisse im aktuellen Asylrecht und Fachkräfteeinwanderungsgesetz sind wünschenswert für die Beratung von Migranten
- Hohes Maß an Reisebereitschaft und Flexibilität, um Außentermine im nördlichen Sachsen-Anhalt selbstständig zu organisieren
- Ausgezeichnete MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel und Outlook, sind von Vorteil für Dokumentation und Kommunikation
- Starke Beratungskompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz zur Unterstützung von Jugendlichen und Unternehmen
- Teamfähigkeit und Kundenorientierung, um eine positive Beziehung zu Jugendlichen und Partnern aufzubauen
- Empathie und Verständnis für die Herausforderungen von Jugendlichen bei der Berufswahl und Ausbildungssuche
Benefits
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Kollegiales Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Unterstützung Weiterbildung
- Vergütung nach Tarif
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de