Onkologische­Pflegefachkraft­(m/w/d)
Über diesen Job
Werden Sie Onkologische Pflegefachkraft (m/w/d) im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH und unterstützen Sie ein engagiertes Team in einem modernen Arbeitsumfeld in einer attraktiven Region. Profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einer attraktiven Vergütung sowie vielfältigen Angeboten im Gesundheitsmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die umfassende pflegerische Betreuung der Patienten und die enge Zusammenarbeit mit interprofessionellen Teams. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Gesundheitsversorgung mit Herz und Kompetenz!
Aufgaben
- Umfassende pflegerische Betreuung der Patienten in Ergänzung zu der ärztlichen Behandlung sicherstellen
- Patientenorientierte Zusammenarbeit mit Ärzten, therapeutischen Mitarbeitern und anderen Abteilungen fördern
- Körperliche, soziale, geistige und seelische Bedürfnisse der Patienten berücksichtigen
- Patienten und deren Angehörige in allen Phasen des Krankheitsgeschehens begleiten
- Professionelle Planung, Organisation und Dokumentation der Pflege durchführen
- Pflegeleitlinien und Hygienestandards umsetzen
- Im 3-Schichtsystem für die Patienten da sein
Anforderungen
- Abschluss als Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger, idealerweise mit einer Weiterbildung zur Fachkraft für Onkologische Pflege
- Mehrjährige Erfahrung im Klinikalltag, insbesondere in der Patientenbetreuung und onkologischen Pflege
- Eigeninitiative und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld sowie Engagement für die Patientenversorgung
- Verlässliche und sorgfältige Arbeitsweise, um die Qualität der Pflege zu sichern
- Gespür für situations- und personenbezogene angemessene Umgangsweise mit Patienten und deren Angehörigen
- Fähigkeit zur professionellen Planung, Organisation und Dokumentation der Pflege
- Kenntnis der Pflegeleitlinien und Hygienestandards zur Gewährleistung der Patientensicherheit
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen therapeutischen Mitarbeitern
- Engagement für die gesundheitliche und psychosoziale Unterstützung der Patienten während des Krankheitsprozesses
- Flexibilität, um im 3-Schichtsystem zu arbeiten und die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobrad
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeitervergünstigungen
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de