Ausbildung­IT-Systemelektroniker:in2026

Deutsche Bahn AG
Halle (Saale)
Weiterbildung Firmenhandy Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Befristeter Vertrag Vor Ort Logistik
Mehr erfahren

Über diesen Job

Starte deine Karriere bei der Deutschen Bahn als IT-Systemelektroniker:in (w/m/d) mit einer dreijährigen dualen Ausbildung ab dem 01.09.2026 in Halle (Saale). Du arbeitest an der Instandhaltung und dem Aufbau technischer Anlagen im Bereich Sicherheit und ITK-Technik und bist dabei sowohl drinnen als auch draußen aktiv. Gesucht werden engagierte Schulabsolvent:innen mit handwerklichem Geschick und Teamgeist. Profitiere von attraktiven Benefits wie Freifahrten in Deutschland und einem mobilen Endgerät für dein Lernen. Bewerbungen sind laufend möglich!

Aufgaben

  • Aufbau und Instandhaltung von technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik
  • Durchführung von Kleinmontagearbeiten
  • Arbeiten mit Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser
  • Begleitung von Servicetechnikern bei Aufträgen in der Region

Anforderungen

  • Technisches Verständnis für Sicherheitstechnik und ITK-Technik
  • Kenntnisse in Netzwerktechnik, einschließlich Kupfer- und Glasfaserverbindungen
  • Handwerkliches Geschick für Montagearbeiten und technische Installationen
  • Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in der Zusammenarbeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten im Freien bei unterschiedlichen Wetterbedingungen
  • Gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
  • Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten im technischen Bereich
  • Erfahrung im Umgang mit elektronischen Anlagen und Geräten
  • Fähigkeit zur Arbeit im Gleisbereich und auf Bahnhofsflächen
  • Wissen über Automatentechnik und relevante Sicherheitsvorschriften

Benefits

  • Mobiles Endgerät
  • Freifahrten
  • DB Job-Ticket
  • Zuschuss bis 350 €

Kontakt

Tel: 030586020920

Email: konzernportal@deutschebahn.com


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de