Zahntechniker/in­für­Praxislabor

Thomas Harnisch Kieferorthopädische Praxis
Hybrides Arbeiten in 06667 Weißenfels
30 Tage Urlaub Unbefristete Arbeitsverträge Flexible Arbeitszeitregelungen Leistungsgerechte Vergütung Moderne Arbeitsplätze Zuschuss zum ÖPNV-Ticket Vollzeit Teilzeit Festanstellung Hybrid Gesundheit
Mehr erfahren

Über diesen Job

Zahntechniker/in gesucht für eine moderne Kieferorthopädie-Praxis in Weißenfels! Bieten Sie Ihre Expertise in einem freundlichen Team an und profitieren Sie von einem überdurchschnittlichen Gehalt zwischen 2.500 € und 3.500 € sowie 35 Urlaubstagen und flexiblen Arbeitszeiten in einer 4-Tage-Woche. Homeoffice ist möglich, und wir unterstützen Ihre Weiterbildung mit einem entsprechenden Budget. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance neu!

Aufgaben

  • Zahnersatz und Kieferorthopädische Geräte anfertigen
  • Materialien für die Zahntechnik auswählen und vorbereiten
  • Zahntechnische Arbeiten eigenständig durchführen
  • Kundenanfragen bearbeiten und Beratung anbieten
  • Qualität der gefertigten Produkte überprüfen
  • Dokumentation der Arbeitsschritte und Ergebnisse führen
  • Zusammenarbeit mit Zahnärzten zur Umsetzung der Therapiepläne
  • Wartung und Pflege der verwendeten Geräte sicherstellen

Anforderungen

  • Du hast umfangreiche Kenntnisse in der Zahntechnik, insbesondere in der Herstellung und Reparatur von Zahnersatz und kieferorthopädischen Geräten.
  • Du verfügst über präzise feinmotorische Fähigkeiten, die für die Arbeit mit kleinen dentalen Materialien und Instrumenten unerlässlich sind.
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit modernen Zahntechnik-Softwarelösungen zur Planung und Gestaltung von Zahnersatz.
  • Du bist vertraut mit den geltenden Hygienestandards und Sicherheitsvorschriften in der Zahntechnik.
  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Zahntechniker/in oder eine gleichwertige Qualifikation.
  • Du bist in der Lage, effizient und selbstständig zu arbeiten, auch im Homeoffice.
  • Du bringst Teamfähigkeit mit und kannst gut mit anderen Fachkräften in einer Zahnarztpraxis kommunizieren.
  • Du bist bereit, an Weiterbildungsprogrammen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.
  • Du hast ein gutes Zeitmanagement und kannst deine Arbeitszeit flexibel planen.
  • Du bist technologieaffin und hast Interesse an der Integration neuer Technologien in den Zahntechnikprozess.

Benefits

  • 35 Tage Urlaub
  • 13. Monatsgehalt
  • Firmenevents
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Homeoffice
  • Kostenloser Parkplatz
  • Verkehrsanbindung
  • Weiterbildungsprogramme

Kontakt

Tel: 004915115674962

Email: kontakt@kfo-harnisch.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de