Wissenschaftliche*r­Mitarbeiter*in­für­das­Fachgebiet­"Emissions-und­Klimaberichterstattung"­{Geoinformatiker/in}
Über diesen Job
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für das Fachgebiet "Emissions- und Klimaberichterstattung" im Umweltbundesamt Dessau-Roßlau gesucht. Diese Position bietet die Möglichkeit zur Promotion und fokussiert sich auf die Verbesserung der Datenqualität im THG Inventar des LULUCF Sektors. Erwartet werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium in relevanten Fachrichtungen sowie Kenntnisse in Klimaschutz und Datenverarbeitung. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, ein gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind ausschließlich über das angegebene Portal einzureichen.
Aufgaben
- Entwicklung einer Datenstrategie im Sektor Landnutzung, Landnutzungsänderungen und Forstwirtschaft zur Verbesserung der Datenqualität
- Verbesserung der Granularität des THG-Inventars im Sektor LULUCF
- Abbildung von Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz (ANK)
- Verbesserung der Modellierung von Treibhausgaswirkungen von ANK Maßnahmen
- Verifikation der flächenbezogenen Berechnung im THG-Emissionsinventar mittels alternativer Methoden und Datenquellen
Anforderungen
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Geoinformatik, Umweltinformatik oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Kenntnisse über Klimawandel, Kohlenstoff- und Stickstoffkreisläufe und deren Umweltauswirkungen
- Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen, insbesondere statistischen und Fernerkundungsdaten
- Analytisches Arbeiten und interdisziplinäre Umsetzung von Forschungsergebnissen
- Fortgeschrittene IT-Kenntnisse in Microsoft Office, Datenbanken und Programmiersprachen wie Python
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in der Modellierung und Berechnung von Treibhausgasemissionen
- Erfahrung in der Konzeptionierung von Forschungsprojekten
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit in einem kreativen und interdisziplinären Umfeld
- Genderkompetenzen und Sensibilität für Diversität
- Fähigkeit zur Verbesserung der Datenqualität und Granularität im THG-Inventar
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- Sichere Anstellung im öffentlichen Dienst
- Tarifvertragliches Entgelt
- Leistungsentgelt
- Altersvorsorge
- Jahressonderzahlung
- Gesundheitsförderndes Arbeitsumfeld
- Fortbildungsoptionen
- Begleitete Einarbeitung
- Jobticket
- Gestaltungsspielraum
- Gesellschaftsrelevante Verantwortung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de