Dozent­Politikwissenschaften­Sozialpolitik­(m/w/d)

IUBH Internationale Hochschule GmbH
Dresden, Dortmund, Rostock, Wuppertal, Bochum, Bremen, Magdeburg, Braunschweig, Leipzig, Potsdam, Karlsruhe, Ulm
Weiterbildung Flexible Arbeitszeitregelungen Freelance Festanstellung Hybrid Bildung
Mehr erfahren

Über diesen Job

Werde Dozent für Politikwissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpolitik (m/w/d) an der IU Internationale Hochschule und gestalte die Lehre der Zukunft in einem flexiblen und modernen Umfeld. Du hast die Möglichkeit, deine bevorzugte Arbeitsstelle aus 12 Standorten in Deutschland zu wählen und deine Expertise in kleinen Kursen mit maximal 40 Studierenden einzubringen. Bring deine akademischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen ein, um Studierende individuell zu betreuen und auf ihre berufliche Laufbahn vorzubereiten. Bewirb dich unkompliziert und werde Teil eines wertschätzenden Teams, das Vielfalt und Innovation lebt.

Aufgaben

  • Wissenschaftlich fundierte Kenntnisse im Bereich Sozialpolitik und Gesundheitspolitik vermitteln
  • Lehrveranstaltungen selbstständig vorbereiten und durchführen
  • Prüfungsleistungen erstellen und korrigieren sowie deren Übereinstimmung mit den Modulzielen sicherstellen
  • Dual Studierende individuell bei Fragen zur Lehrveranstaltung betreuen und auf ihre berufliche Laufbahn vorbereiten

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Politikwissenschaften oder verwandten Disziplinen ist erforderlich.
  • Praktische Berufserfahrung in der Lehre oder im akademischen Bereich ist von Vorteil.
  • Erfahrung in der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen selbstständig.
  • Fähigkeit, Prüfungsleistungen zu erstellen und zu korrigieren, die den Modulzielen entsprechen.
  • Interesse an innovativer, digitaler und moderner Bildung sowie Freude am Umgang mit Studierenden.
  • Deutschkenntnisse auf C1 Niveau des Europäischen Referenzrahmens sind erforderlich.
  • Fähigkeit zur individuellen Betreuung von Studierenden in ihrer akademischen Laufbahn.
  • Kenntnis über historische Entwicklung und globale Dimension der Sozialpolitik.
  • Erfahrung mit neuen Technologien und digitaler Lehre ist wünschenswert.
  • Flexibilität in der Arbeitsorganisation und Gestaltungsfreiheit in der Lehre.

Benefits

  • Kleine Kurse
  • Gestaltungsfreiheit
  • Flexible Arbeitsorganisation
  • Wertschätzende Arbeitsatmosphäre
  • Networking-Möglichkeiten
  • Moderne Technologien

Kontakt

Tel:

Email: info@iubh.de


Ist dir ein Fehler aufgefallen?

Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de