Tierwirt/in­-Geflügelhaltung­(m/w/d)­*Ausbildung­2026*­{Tierwirt/in­-Geflügelhaltung}
Über diesen Job
Der Bio-Geflügelhof Deersheim GmbH sucht ab 2026 drei Auszubildende zum/zur Tierwirt/in mit Schwerpunkt Geflügelhaltung. Die Ausbildung bietet eine fundierte fachliche Grundlage, individuelle Unterstützung durch erfahrene Ausbilder sowie ein angenehmes Betriebsklima. Voraussetzungen sind ein Haupt- oder Realschulabschluss, Freude am Umgang mit Tieren und Verantwortungsbewusstsein. Die Lehrlinge lernen alles rund um die Betreuung von Bio-Legehennen und die Gewinnung von Bio-Eiern, inklusive überbetrieblicher Ausbildung und Praktika. Bewerbungen sind willkommen!
Aufgaben
- Fachgerechte Betreuung der Bio-Legehennen sicherstellen
- Gewinnung der Bio-Eier durchführen
- Eier sortieren und kommissionieren
- Junghennen während der Aufzucht betreuen
- Legehennen in den Farmen betreuen
- Tierbeobachtungen zur Gesundheitskontrolle durchführen
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten in den Ställen vornehmen
- Eier sortieren
- Dokumentation der durchgeführten Arbeiten anfertigen
- Anlagen warten und instandhalten
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in der Geflügelhaltung und -zucht, insbesondere bei Bio-Legehennen und Junghennen.
- Erfahrung in der Tierbeobachtung zur Gesundheitskontrolle und im Umgang mit Tieren.
- Fähigkeiten zur Reinigung und Desinfektion von Ställen sowie zur Dokumentation von Arbeiten.
- Technisches Interesse und Verständnis für die Wartung und Instandhaltung von Anlagen.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit in kleinen Gruppen.
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen.
- Fähigkeit zur Sortierung und Kommissionierung von Bio-Eiern.
- Grundlagenwissen über landwirtschaftliche Techniken und moderne Methoden der Geflügelwirtschaft.
- Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, einschließlich Fachschulstudium oder Meisterausbildung.
- Engagement für nachhaltige Praktiken in der Tierhaltung und Landwirtschaft.
Benefits
- Ausbildung
- Flexibilität für Freizeit
- Kostenübernahme Internat
- Kostenübernahme überbetriebliche Ausbildung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de