Ausbildung­Bankkauffrau­/­Bankkaufmann­im­Privat-und­Unternehmerkundengeschäft­2026
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Auszubildender in der Finanzbranche und profitiere von einer umfassenden dualen Ausbildung bei uns! Ab dem 01.08.2026 erwartet dich ein abwechslungsreicher Einstieg in die Welt der Finanzen mit persönlicher Begleitung, digitalen Lernformaten und einem starken Netzwerk. Du erhältst wertvolle Praxiserfahrungen in verschiedenen Bereichen und hast die Chance auf eine unbefristete Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Bewerbungen sind laufend möglich – sichere dir deinen Platz in einer zukunftssicheren Branche!
Aufgaben
- Preboarding-Events zur Vernetzung mit anderen Teilnehmern organisieren
- Persönliche Begleitung während der Ausbildung durch den Talent Partner bieten
- Einführungswoche in Frankfurt am Main durchführen
- Besuche im Commerzbank-Tower begleiten
- Praxisaufgaben in der Bank und Theoriefächer in der Berufsschule durchlaufen
- Digitale Lernformate und Seminare nutzen
- Mit dem eigenen Laptop arbeiten und Lernmaterialien beschaffen
- Kunden zu Konto- und Finanzierungsanfragen beraten
- Unterstützung in unterschiedlichen Finanzangelegenheiten leisten
- Grundlagen der Finanzierung und des Anlegens erlernen
- Eigene Ideen und Vorschläge aktiv in die Bankarbeit einbringen
- Kontakte zu Führungskräften, Kolleg*innen und anderen Nachwuchskräften knüpfen
- An zentralen Ausbildungsstandorten arbeiten und diese erreichen
- Die Sicherstellung der Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung anstreben
Anforderungen
- Interesse an Finanzthemen und Affinität zur digitalen Welt, um innovative Lösungen zu entwickeln.
- Starke Kommunikationsfähigkeiten, um Kunden sowohl persönlich als auch digital kompetent zu beraten.
- Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft, um Verantwortung zu übernehmen und in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, in einem Netzwerk von Nachwuchskräften aktiv zu partizipieren.
- Gutes Deutschkenntnis auf B2-Niveau, um in einem professionellen Umfeld erfolgreich zu kommunizieren.
- Erfahrungen im Umgang mit digitalen Lernformaten und modernen Technologien.
- Fähigkeit zur Selbstorganisation und Flexibilität, um die vielfältigen Aufgaben in der Ausbildung zu bewältigen.
- Kreativität und Ideenreichtum, um aktiv zur Verbesserung von Dienstleistungen beizutragen.
Benefits
- Gesundheits- und Fitnessangebote
- Mitarbeiterkonditionen
- Freundliches Arbeitsumfeld
- 30 Tage Urlaub
- Flexibles Arbeiten
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket
- Großzügige Altersvorsorge
- Attraktive Vergütung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de