Oberarzt­Orthopädie­/­Unfallchirurgie­(Spezielle­Orthopädische­Chirurgie)­(m/w/d)­-SHC-619-50
Über diesen Job
Werde Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie/Unfallchirurgie mit Schwerpunkt auf spezieller orthopädischer Chirurgie in Halle (Saale)! In einem modernen Krankenhaus mit 400-450 Betten übernimmst du die Patientenversorgung und führst eigenständig Eingriffe durch. Neben einem attraktiven Gehalt von 95.000 € bis 150.000 € jährlich bietet dir diese unbefristete Vollzeitstelle die Möglichkeit, die Leitung des Endoprothetikzentrums zu übernehmen und in der Ausbildung von Assistenzärzten aktiv zu sein. Nutze die Chance, Teil eines renommierten TraumaZentrums zu werden!
Aufgaben
- Patientenversorgung im Bereich Orthopädie sicherstellen
- Orthopädische Eingriffe als Hauptoperateur durchführen
- Entwicklung zum Hauptoperateur des Endoprothetikzentrums
- Leitung des Endoprothetikzentrums perspektivisch übernehmen
- Aus-, Fort- und Weiterbildung der Assistenz- und Fachärzte sowie PJ-Studierenden durchführen
Anforderungen
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Zusatzbezeichnung für spezielle orthopädische Chirurgie
- Erfahrung in der Durchführung von komplexen orthopädischen Eingriffen als Hauptoperateur
- Kenntnisse in der Patientenversorgung und -beratung im Bereich der Orthopädie
- Fähigkeit zur Leitung eines Endoprothetikzentrums und zur Übernahme von Führungsverantwortung
- Kompetenzen in der Aus- und Weiterbildung von Assistenz- und Fachärzten sowie PJ-Studierenden
- Kenntnis von zertifizierten Verfahren in der Akuttraumatologie und orthopädischen Chirurgie
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb eines großen Klinikums
- Erfahrung im Umgang mit Notfällen und in der Notfallaufnahme
- Fähigkeit zur Entwicklung von Behandlungsstandards und -protokollen
- Wissen über moderne Techniken und Innovationen in der orthopädischen Chirurgie
Benefits
- Attraktives Gehalt
- Unbefristete Festanstellung
- Vollzeitstelle
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de