Mechatroniker/­Mechatronikerin
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Mechatroniker/in bei EDNA und entdecke die spannende Verbindung von Mechanik, Elektrik und IT! In einer 3,5-jährigen dualen Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben, von der Konstruktion bis zur Programmierung mechatronischer Systeme. Profitiere von praxisnaher Ausbildung, individueller Förderung und einer hohen Übernahmequote. Bewirb dich jetzt für das Ausbildungsjahr 2026 und lege den Grundstein für deine erfolgreiche Zukunft!
Aufgaben
- Komplexe mechatronische Systeme aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen bauen
- Fertige Anlagen in Betrieb nehmen
- Anlagen programmieren
- Software installieren
- Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen lesen und anwenden
Anforderungen
- Du hast umfassende Kenntnisse in Mechanik, Elektrik und Elektronik, um komplexe mechatronische Systeme zu erstellen und zu warten.
- Du bist in der Lage, Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen zu lesen und anzuwenden.
- Du verfügst über Programmierkenntnisse zur Installation und Inbetriebnahme von Software für mechatronische Anlagen.
- Du hast Erfahrung in der Anwendung von modernen Fertigungstechnologien und Automatisierungstechnik.
- Du kannst technische Probleme analysieren und Lösungen finden, um die Funktionalität von Systemen zu gewährleisten.
- Du bist teamfähig und kommunikationsstark, um effektiv mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten.
- Du hast ein gutes Verständnis für IT-Systeme und deren Integration in mechanische und elektrische Komponenten.
- Du bist bereit, in einem dynamischen Arbeitsumfeld zu lernen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Du bringst eine hohe Motivation mit, um praxisnahe Fähigkeiten durch 'learning by doing' zu erlangen.
- Du bist in der Lage, sowohl eigenständig als auch im Team an Projekten zu arbeiten.
Benefits
- Praxisnahe Berufsausbildung
- Intensive Betreuung
- Individuelle Förderung
- Dynamisches Arbeitsumfeld
- Fachliche Weiterentwicklung
- Persönliche Weiterentwicklung
- Übertarifliche Ausbildungsvergütung
- Fahrgeld
- Hohe Übernahmequote
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de