Wissenschaftlichen­Mitarbeiterin*Mitarbeiters­(m-w-d){Lehrer/in­-Gymnasien}
Über diesen Job
An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m-w-d) im Bereich Lehrerbildung für Gymnasien angeboten, die ab dem 1. April 2026 für bis zu 3 Jahre in Teilzeit (50%) zu besetzen ist. Die Position umfasst fachdidaktische Forschung, Lehre und Betreuung von Studierenden in der englischen Fachdidaktik. Voraussetzungen sind ein überdurchschnittlicher Abschluss eines Lehramtsstudiums mit Englisch, umfassende Kenntnisse in der englischen Fachdidaktik sowie Deutsch und Englisch auf C2-Niveau. Bewerbungen sind bis zum 11.11.2025 einzureichen.
Aufgaben
- Fachdidaktische Forschung im Rahmen eines Promotionsprojekts durchführen
- Studierende bei schulpraktischen Übungen betreuen und bewerten
- Lehre im Bereich der englischen Fachdidaktik gemäß LVVO erteilen
- Die Professur für englische Fachdidaktik/Fremdsprachendidaktik in Forschung und Verwaltung unterstützen
- In universitären Gremien und Arbeitskreisen mitarbeiten
- Wissenschaftliche Projekte und Tagungen organisieren und begleiten
Anforderungen
- Überdurchschnittlicher Abschluss eines Lehramtsstudiums mit dem Fach Englisch
- Umfassende Kenntnisse im Bereich der englischen Fachdidaktik
- Deutsch und Englisch auf C2-Niveau in Wort und Schrift
- Erfahrungen in der universitären Lehre und Forschung
- Abgeschlossenes Referendariat im Lehramt
- Erfahrung als Tutor/in oder studentische Hilfskraft
- Fähigkeit zur Organisation und Begleitung von wissenschaftlichen Projekten
- Fähigkeit zur Betreuung und Bewertung von Studierenden
- Kompetenz in fachdidaktischer Forschung
- Erfahrung in der Mitarbeit in universitären Gremien und Arbeitskreisen
Benefits
- Teilzeit
- Vergütung bis Entgeltgruppe 13 TV-L
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt
- Frauen werden zur Bewerbung ermutigt
- Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten erwünscht
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de