Diplomstudiengang­Elektrische­Energiesysteme­2026­{}
Über diesen Job
Werde Teil der Stadtwerke Halle GmbH und starte dein duales Diplomstudium in Elektrischen Energiesystemen! Verbinde Theorie und Praxis, während du in einem der größten kommunalen Versorgungsunternehmen Sachsen-Anhalts innovative Lösungen im Bereich der Energieversorgung entwickelst. Mit einer attraktiven Vergütung, umfangreichen Ausbildungsinhalten und einer vertrauensvollen Unternehmenskultur bieten wir dir die Chance auf eine zukunftssichere Karriere. Bewirb dich jetzt und gestalte den Energiewandel aktiv mit!
Aufgaben
- Fundamente in Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften, Informatik und Wirtschaft aufbauen
- Sich auf elektrische Anlagen spezialisieren
- Elektroenergieanlagen, Hochspannungstechnik und elektrische Netze verwalten
- Intelligente Kommunikationstechnik und Netzmanagement lernen
- Innovative Energieerzeugung für eine zukunftssichere Karriere erlernen
- Die Weiterentwicklung von elektrischen Energiesystemen zur Dekarbonisierung gestalten
- Innovative Möglichkeiten prüfen und umsetzen
- Wichtige Projekte rund um moderne Elektroenergieanlagen verwalten und leiten
- Von der Projektierung bis zur aktiven Energieversorgung Arbeitsabläufe überwachen
- Qualität der Projekte sicherstellen
Anforderungen
- Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik und Ingenieurwissenschaften
- Vertrautheit mit elektrischen Anlagen und Hochspannungstechnik
- Erfahrung im Projektmanagement und der Projektleitung
- Interesse an intelligenter Kommunikationstechnik und Netzmanagement
- Fähigkeit zur Selbstorganisation und Disziplin
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Kenntnisse in Informatik und Physik
- Interesse an Messtechnik und innovativen Energieerzeugungsmethoden
- Verständnis für den Energiewandel und Dekarbonisierung
- Engagement für Klimaschutz und soziale Verantwortung
Benefits
- Faires Gehalt
- Bonuszahlung
- 38 Stunden Woche
- 30 Tage Urlaub
- Trainings
- Karrierechancen
- Gesundheitsberatung
- Azubi-Events
- Laptop
- Arbeitskleidung
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de