Ausbildung:­Auszubildender­zum­technischen­Systemplaner­(m/w/d)
Über diesen Job
Starte deine Karriere als Auszubildender zum technischen Systemplaner (m/w/d) bei H+E Haustechnik und Elektro GmbH, einem Unternehmen der PORR GmbH & Co. KGaA. Ab dem 01.08.2026 erwartet dich eine spannende duale Berufsausbildung über 3,5 Jahre, bei der du technische Zeichnungen erstellst, CAD-Anwendungen nutzt und lüftungstechnische Bauteile berechnest. Mit einem Realschulabschluss und einem Interesse an Mathe und Physik bist du genau richtig. Profitiere von einem krisensicheren Job, einer tariflichen Vergütung, 30 Urlaubstagen und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind laufend möglich!
Aufgaben
- Technische Zeichnungen und Modelle von Anlagen und Systemen der Technischen Gebäudeausrüstung erstellen
- Computergestützte Konstruktion (CAD) anwenden
- Berechnung und Auslegung lüftungstechnischer Bauteile durchführen
- Grundrisse, Schemata und Detailpläne anfertigen
- Technische Berechnungen und Auslegungen durchführen
- Stücklisten und technische Dokumentationen erstellen
- Bei der Planung und Koordination gebäudetechnischer Anlagen unterstützen
Anforderungen
- Gute Kenntnisse in mathematischen und physikalischen Inhalten, erforderlich für technische Berechnungen und Auslegungen von Anlagen.
- Fähigkeit zur Erstellung technischer Zeichnungen und Modelle mithilfe von CAD-Software.
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, wichtig für die Anfertigung von Grundrissen und Detailplänen.
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen zur Unterstützung bei der Planung gebäudetechnischer Anlagen.
- Engagement, Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit sind entscheidend für die Koordination im Projektteam.
Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Freie Tage an Heiligabend und Silvester
- Tarifliche Vergütung
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Gesundheitstage
- Umfangreicher Versicherungsschutz
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de