Elektroniker:in­/­Elektriker:in­/­Mechatroniker:in­für­eine­Qualifizierung­als­Signalmechaniker:in­{Mechatroniker/in}
Über diesen Job
Werde Signalmechaniker:in bei der Deutschen Bahn AG und starte deine Karriere in der Leit- und Sicherungstechnik! In einem maßgeschneiderten Qualifizierungsprogramm entwickelst du deine Kompetenzen weiter und übernimmst spannende Aufgaben wie die Instandhaltung und Inspektion von Anlagen. Profitiere von einem attraktiven Gehalt, flexiblen Arbeitszeitmodellen und bis zu 34 Tagen Urlaub. Wir bieten dir vielfältige Entwicklungschancen und ein respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Chancengleichheit großgeschrieben wird. Bewerbe dich jetzt und gestalte die Zukunft der Bahn mit!
Aufgaben
- Instandhaltung von Anlagen im Bereich der Leit- und Sicherungstechnik durchführen
- Inspektion, Instandsetzung und Entstörung elektrischer und mechanischer Komponenten durchführen
- Anlagenzustand mit modernen Messgeräten erfassen und bewerten
- Technische Dokumentation erstellen und pflegen
- Aufgaben im regionalen Bereich selbstständig und zuverlässig ausführen
- Betreuung elektrischer Innen- und Außenanlagen übernehmen
- Regelmäßig an Fortbildungen teilnehmen und Wissen erweitern
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, wie Elektriker:in oder Mechatroniker:in
- Fähigkeit zur Instandhaltung und Inspektion elektrischer und mechanischer Komponenten
- Kenntnisse in der Leit- und Sicherungstechnik für Schienenverkehr
- Erfahrung im Umgang mit modernen Messgeräten zur Bewertung des Anlagenzustands
- Technische Dokumentation von Instandhaltungsarbeiten und -prozessen
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit, selbstständig und zuverlässig zu arbeiten
- Flexibilität und Bereitschaft zur Arbeit im Freien
- Teilnahme an rollierender Rufbereitschaft
- Gültiger Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Qualifizierung
Benefits
- 16 Freifahrten jährlich
- DB Job-Ticket
- Marktüblicher Gehalts paket
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildung
- Langfristige Aufstiegschancen
- Bis zu 34 Tage Urlaub
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de