Biologisch-technische*rAssistent*in­(w/m/d)­{Biologisch-technische/rAssistent/in}
Über diesen Job
Das Leibniz-Institut für Pflanzen- genetiks und Kulturpflanzenforschung (IPK) sucht eine*n Biologisch-technische*n Assistent*in (w/m/d) für die neu gegründete DFG-Emmy-Noether-Forschergruppe. Zu den Aufgaben gehören die Aussaat, Pflege und Ernte von Gerstenpflanzen, die morphometrische Analyse sowie Labortätigkeiten wie DNA/RNA-Extraktion und PCR. Voraussetzungen sind eine abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse. Die Stelle ist bis zum 14.12.2026 befristet, bietet eine Vollzeitbeschäftigung und einen Eintritt zum 01. Dezember 2025. Bewerbungen sind bis zum 12.11.2025 möglich.
Aufgaben
- Aussaat, Pflege und Ernte von Gerstenpflanzen in Gewächshäusern und auf dem Feld unterstützen
- Morphometrische Analyse von Gerstenstängeln und -ähren im Labor durchführen
- DNA/RNA-Extraktion, PCR, Gelelektrophorese und Sequenzierung durchführen
- Bestellungen von Laborbedarf, Geräten und Reagenzien unterstützen und für die rechtzeitige Beschaffung und Bestandsverwaltung sorgen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Biologisch-technische*r Assistent*in oder vergleichbare Qualifikation
- Grundkenntnisse in der Morphologie von Pflanzen
- Erfahrungen in der Bestell- und Bestandsverwaltung in einem Labor
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse zur Teamkommunikation
- Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Fähigkeit zur selbständigen und teamorientierten Arbeit
- Sorgfältige Arbeitsweise zur Erstellung qualitativ hochwertiger Daten
- Erfahrung in DNA/RNA-Extraktion, PCR und Gelelektrophorese
- Fähigkeit zur morphometrischen Analyse von Pflanzenstrukturen
Benefits
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Flexible Arbeitszeiten
- Vollzeitstelle
- Vergütung nach TV-L
Ist dir ein Fehler aufgefallen?
Teile uns mit, was nicht funktioniert hat, damit wir es schnell beheben können. Sende eine E-Mail an fachkraefte(at)img-sachsen-anhalt.de